Zeitvertreib in der kalten Jahreszeit
Moderator: FrankN
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Zeitvertreib in der kalten Jahreszeit
Hallo Willi , ist etwas über 2 m , ist HO Maßstab , bis jetzt waren Alle die vorstanden ganz begeistert , ich habe überall etwas eingebaut , was man erst auf den 2. Blick bemerkt und wenn es nur der Angler auf der Brücke ist oder der der Beamte im Stellwerk , den man erst später entdeckt, das macht es dann interessant und der alte Fleischmann Kran ist mittlerweile Kult
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- -DlD-
- Mitglied
- Beiträge: 179
- Registriert: Fr 27 Mär, 2020 19:31
- Kontaktdaten:
Re: Zeitvertreib in der kalten Jahreszeit
An den Gepards hab ich anno 2001/02 auch noch rumgeschraubt. Immer schön mit den alten Luftfiltern als Werkstatthocker.
Und auf dem letzten Waggon hast du auch gleich noch den passenden Bergepanzer2, oder?

Und auf dem letzten Waggon hast du auch gleich noch den passenden Bergepanzer2, oder?
______________________________________________________________________________
Gruß,
Sebastian
'Stau ist nur hinten blöd, vorne geht's.'
XKR Cabrio 2001
Gruß,
Sebastian
'Stau ist nur hinten blöd, vorne geht's.'
XKR Cabrio 2001
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Zeitvertreib in der kalten Jahreszeit
Morn Sebastian , ich war ein paar Jahre vor Dir dabei, da hatten sie noch keine Klima , stimmt der Berge ist angehangen , fehlt noch ein TPz , aber das wird dann zu lang 

Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- pipowicz
- Veteran
- Beiträge: 433
- Registriert: So 11 Jun, 2017 00:25
- Kontaktdaten:
Re: Zeitvertreib in der kalten Jahreszeit
Servus ihr Bundspechte !
Ich bin jetzt auch schon eine Weile dabei, super Frank, das wirft alte Erinnerungen auf. Was du so alles in petto hast, ich verfolge deine Projekte immer mit Freude !
Gruaß aus Südschweden
Ich bin jetzt auch schon eine Weile dabei, super Frank, das wirft alte Erinnerungen auf. Was du so alles in petto hast, ich verfolge deine Projekte immer mit Freude !
Gruaß aus Südschweden
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Zeitvertreib in der kalten Jahreszeit
Bernhardt verfolgt das auch immer
ganz genau , aber Einer muss das Forum doch am Leben erhalten
aber erfreut das Herz , wenn’s gefällt , Danke .
Aber Du bist Norditalien
nicht Südschweden


Aber Du bist Norditalien

Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- pipowicz
- Veteran
- Beiträge: 433
- Registriert: So 11 Jun, 2017 00:25
- Kontaktdaten:
Re: Zeitvertreib in der kalten Jahreszeit
Lieber Frank !
Deine geographischen Vorstellungen muß ich erst weiter verinnerlichen wie es scheint. Habe vor vielen Jahren im LK Latein eine Facharbeit mit dem Thema "Astronomische und geographische Vorstellungen in Cicero's "Somnium Scipionis" geschrieben. Diese Assoziation hatte ich bei deinen Vorstellungen. Wo liegt denn Kassel in diesem System ?
Gruß
Wolfgang
Deine geographischen Vorstellungen muß ich erst weiter verinnerlichen wie es scheint. Habe vor vielen Jahren im LK Latein eine Facharbeit mit dem Thema "Astronomische und geographische Vorstellungen in Cicero's "Somnium Scipionis" geschrieben. Diese Assoziation hatte ich bei deinen Vorstellungen. Wo liegt denn Kassel in diesem System ?
Gruß
Wolfgang
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Zeitvertreib in der kalten Jahreszeit
Normalerweise Mitte Deutschland, aber laut Frank K . in Südschweden
also haben wir Alles nach oben verschoben , Gleichheit für Alle




Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- Anthony
- Site Admin
- Beiträge: 765
- Registriert: Mi 17 Dez, 2014 10:51
- Kontaktdaten:
Re: Zeitvertreib in der kalten Jahreszeit
So, jetzt mal zur Richtigstellung.
Wolfgang bezog das Südschweden bestimmt auf unsere jetzige Witterung mit ü 50 cm Schnee.
Alles was oberhalb des Weißwurschtäquators ( Donau ) liegt ist Preußen - Norddeutsch oder wie Frank es nennt Südschweden.
alles was darunter liegt ist Bayern - Teile von Schwaben und Baden ( einfacher ausgedrückt der ….. das kann sich jetzt jeder denken - bevor ich da jetzt Schläge bekomme
)
Aber wer will denn schon in Südschweden leben.
Grüße Patrick
Wolfgang bezog das Südschweden bestimmt auf unsere jetzige Witterung mit ü 50 cm Schnee.
Alles was oberhalb des Weißwurschtäquators ( Donau ) liegt ist Preußen - Norddeutsch oder wie Frank es nennt Südschweden.
alles was darunter liegt ist Bayern - Teile von Schwaben und Baden ( einfacher ausgedrückt der ….. das kann sich jetzt jeder denken - bevor ich da jetzt Schläge bekomme


Aber wer will denn schon in Südschweden leben.
Grüße Patrick
Jage nicht was du nicht töten kannst
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Zeitvertreib in der kalten Jahreszeit
So Jungs, in Südschweden hat sich der Frank gedacht , was der Enzo aus Italien
gebaut hat , funktioniert auch Länderübergreifend , habe ein Master aus Poly erstellt und dann mein Entwurf fräsen lassen , wude aus dem Vollen gefräst und die Kulisse etwas dicker, sicher ist sicher , jetzt kommt noch Gravur des Schaltschemas und Logo drauf , dann wieder ein Projekt fertig weiter gehts .





Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Zeitvertreib in der kalten Jahreszeit
Das funktioniert aber nur , wenn die Schaltkulisse direkt mit dem Getriebe verbunden ist , schraubt man die Kulisse auf den Getriebetunnel , wird es im Fahrbetrieb Schwierigkeiten geben , deshalb ist das Gegenstück am Getriebhals verschraubt. War Alles ein wenig Tüfftelei ehe es funktioniert hat und der Schalthebel ist in der Mitte flach verjüngt , sonst wären die Stege zu dünn geworden und wären beim Schalten verbogen oder abgebrochen .
So das war’s für Gestern
So das war’s für Gestern

Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- topille
- Mitglied
- Beiträge: 333
- Registriert: Fr 03 Apr, 2020 15:56
- Kontaktdaten:
Re: Zeitvertreib in der kalten Jahreszeit
Hallo Frank,
ich bin begeistert. Schön, dass Du wohl einen Betrieb hast, der Dir auch solche Einzelstücke anfertigt. Die Anfertigung hättest Du nur noch durch Edelstahl toppen können. Musst aber gleichzeitig ja auch auf das zulässige Gesamtgewicht achten.
Gruß, Thomas
ich bin begeistert. Schön, dass Du wohl einen Betrieb hast, der Dir auch solche Einzelstücke anfertigt. Die Anfertigung hättest Du nur noch durch Edelstahl toppen können. Musst aber gleichzeitig ja auch auf das zulässige Gesamtgewicht achten.

Gruß, Thomas
XKR 100, 2002
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Zeitvertreib in der kalten Jahreszeit
Hallo Thomas ,
ja ich kenne Jemanden , der selbst Motorsportteile herstellt , ich plane und probiere immer und wenn es dann passt, muß er mir das fräsen
Edelstahl, ja wäre ein Option gewesen , aber wir haben das Teil aus einem Alublock komplett rausgefräst .
Was besser ist , kann ich nicht beurteilen ,verlasse ich mich immer auf meinen Bekannten, aber ich mußte von unten drunter eine Kante anschrägen, das ging mit Dremel und Fräser nachträglich top , hätte ich bei Edelstahl bestimmt Probleme gehabt , dazu bin ich zu wenig Metaller.
Und Gewichtsersparniss
dann zeige ich Dir was mein Freund, der sammelt diese Kisten, gerade in so eine Gurke einbaut , da ist Gewichtsersparniss eher ein Witz , zähl mal die Ansaugrohre

Der ist wie ich , wir können einfach nicht Normal
das sind Alles Kisten ohne ABS und ohne techn. Helferlein , Fahrspaß pur , aber auch nicht ganz ohne , wenn man es nicht kann oder sich überschätzt .
ja ich kenne Jemanden , der selbst Motorsportteile herstellt , ich plane und probiere immer und wenn es dann passt, muß er mir das fräsen

Edelstahl, ja wäre ein Option gewesen , aber wir haben das Teil aus einem Alublock komplett rausgefräst .
Was besser ist , kann ich nicht beurteilen ,verlasse ich mich immer auf meinen Bekannten, aber ich mußte von unten drunter eine Kante anschrägen, das ging mit Dremel und Fräser nachträglich top , hätte ich bei Edelstahl bestimmt Probleme gehabt , dazu bin ich zu wenig Metaller.



Der ist wie ich , wir können einfach nicht Normal

Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- flatsix911
- Mitglied
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 28 Mär, 2020 17:38
- Kontaktdaten:
Re: Zeitvertreib in der kalten Jahreszeit
Moin,
ein LS1 Swap (?), machen die Amis gerne und schrecken da auch nicht vor britischem Kulturgut zurück.
In welche Karosse ist der LS1 denn reingehängt worden?
Grüße, Guido
ein LS1 Swap (?), machen die Amis gerne und schrecken da auch nicht vor britischem Kulturgut zurück.

In welche Karosse ist der LS1 denn reingehängt worden?
Grüße, Guido
XK8 4.2 Cabrio (X100), XJ (X358)
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Zeitvertreib in der kalten Jahreszeit
Morn Guido , steckt in einem Mazda MX 5 NA , noch Einer ohne alle Helferlein, fahren pur
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- flatsix911
- Mitglied
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 28 Mär, 2020 17:38
- Kontaktdaten:
Re: Zeitvertreib in der kalten Jahreszeit
Moin Frank,
Das geht aber nur auf privatem Gelände oder mit 06er Nummer, oder ?
Grüße, Guido
ja, klasse und mit 155er Pneus auf der Hinterachse heisst es dann nur noch fährst du quer, siehst du mehr!

Das geht aber nur auf privatem Gelände oder mit 06er Nummer, oder ?

Grüße, Guido
XK8 4.2 Cabrio (X100), XJ (X358)
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Zeitvertreib in der kalten Jahreszeit
Nee das geht ganz normal , mit irgendwie 255 er oder mehr und eingetragen
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Zeitvertreib in der kalten Jahreszeit
Heute habe ich die Mittelkonsole zur Schaltkulisse umgebaut , die mußte wortwörtlich tiefer gelegt werden
,
naja mit Stoßstangenkleber die Polyplatten fixiert und dann mit Softspachtel geformt und geschliffen , passt , die Schaltkulisse steht 3 mm höher wie der Konsolenboden , damit nicht sofort irgendwas Kleines, was da mal liegen wird, in die Schaltung rollt ,
jetzt wird die komplette Konsole geschliffen, schwarz lackiert, das ist die Grundvorraussetzung für Carbon und dann gibt es ein Versuch mit Echt Carbon , das werde ich mal Testen, wird aber ein etwas größerer Aufwand in mehreren Aufträgen werden , zuviele Vertiefungen , das kann man nur Etappenweise machen , aber das traue ich mir zu
wenn nicht , kommts in die Tonne , da bin ich schmerzfrei
Beim Betrachten des Bild kam eine Idee , wäre eine indirekte Nachtbeleuchtung der Schaltgassen doch noch ein Gimmick , nur welche Farbe

Leider meldet sich der Graveur nicht zurück , da muß ich Plan B machen , erstmal die Logokopien wieder runter, Schaltschema habe ich auf dem Schaltknauf wieder sichtbar gemacht , also brauche ich auf der Kulisse das nicht mehr

naja mit Stoßstangenkleber die Polyplatten fixiert und dann mit Softspachtel geformt und geschliffen , passt , die Schaltkulisse steht 3 mm höher wie der Konsolenboden , damit nicht sofort irgendwas Kleines, was da mal liegen wird, in die Schaltung rollt ,
jetzt wird die komplette Konsole geschliffen, schwarz lackiert, das ist die Grundvorraussetzung für Carbon und dann gibt es ein Versuch mit Echt Carbon , das werde ich mal Testen, wird aber ein etwas größerer Aufwand in mehreren Aufträgen werden , zuviele Vertiefungen , das kann man nur Etappenweise machen , aber das traue ich mir zu


Beim Betrachten des Bild kam eine Idee , wäre eine indirekte Nachtbeleuchtung der Schaltgassen doch noch ein Gimmick , nur welche Farbe

Leider meldet sich der Graveur nicht zurück , da muß ich Plan B machen , erstmal die Logokopien wieder runter, Schaltschema habe ich auf dem Schaltknauf wieder sichtbar gemacht , also brauche ich auf der Kulisse das nicht mehr
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- flatsix911
- Mitglied
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 28 Mär, 2020 17:38
- Kontaktdaten:
Re: Zeitvertreib in der kalten Jahreszeit
Moin Frank,
da fehlt noch eine Sperrklinke, damit Töchterchen nicht beim Runterschalten aus dem Fünften direkt im Rückwärtigen landet......
Nein, ist schon o.k. , Vaters Tochter kann ja autofahren.
Grüße, Guido
da fehlt noch eine Sperrklinke, damit Töchterchen nicht beim Runterschalten aus dem Fünften direkt im Rückwärtigen landet......

Nein, ist schon o.k. , Vaters Tochter kann ja autofahren.

Grüße, Guido
XK8 4.2 Cabrio (X100), XJ (X358)
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Zeitvertreib in der kalten Jahreszeit
Guido , hast Du Recht , haben die alten Lambos , aber die Maranello Brüder haben das auch nicht 
Nachtrag : Guido ich überlege mir wirklich , ob das Auto für die heutige Generation Kids geeignet ist , keine Helferlein, kein ABS, kein großes Gewicht und wenn die Generation mal wieder Chillen muß , beim Autofahren, haben wir den Salat .
Wir haben noch ein Reserveauto in der Garage stehen, ist ein Smart
wird Sie nicht von begeistert sein 

Nachtrag : Guido ich überlege mir wirklich , ob das Auto für die heutige Generation Kids geeignet ist , keine Helferlein, kein ABS, kein großes Gewicht und wenn die Generation mal wieder Chillen muß , beim Autofahren, haben wir den Salat .
Wir haben noch ein Reserveauto in der Garage stehen, ist ein Smart


Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- Cpt. Jag
- Site Admin
- Beiträge: 2115
- Registriert: Mi 10 Dez, 2014 19:13
- Kontaktdaten:
Re: Zeitvertreib in der kalten Jahreszeit
Bei unserem Suzuki Swift funktioniert das.
Da kann man vom 5. Gang direkt durchschalten in den Rallygang. Ist blöd, wenn man sonst 6. Gangschaltung hat und ist mir selber auch schon 2-mal passiert. Nettes "Rrrrrrrrrrr"
Man darf die Kupplung halt nicht ganz kommen lassen ...
Gruß
André
Da kann man vom 5. Gang direkt durchschalten in den Rallygang. Ist blöd, wenn man sonst 6. Gangschaltung hat und ist mir selber auch schon 2-mal passiert. Nettes "Rrrrrrrrrrr"

Man darf die Kupplung halt nicht ganz kommen lassen ...
Gruß
André
XJ 8 Sovereign 4L / 2001
Where ignorance is bliss, 'tis folly to be wise.
Where ignorance is bliss, 'tis folly to be wise.