Laut nationaler und internationaler Foren ist der sogenannte „green shower“ (geplatze/undichte Hydraulikleitungen) anscheinend nur eine Frage des „wann“ und keine Frage des „ob“ und ein Problem, welches jeden XK8 früher oder später heimsucht.
Da ich noch mehr oder weniger ein Jaguar Rookie bin, versuche ich die XK8 Problemzonen zu lernen und im Rahmen einer geplanten/vorbeugenden Wartung/Instandhaltung zu entschärfen.
Meinen bisherigen Informationen nach, erzeugt das Dachhydrauliksystem im XK8 Druckspitzen im Bereich von 1.500 - 1.600 psi (ca. 105 bar).
Die Originalleitungen (anscheinend produziert in China) sind auf einen Maximaldruck von 3.000 psi ausgelegt (ca. 200 bar).
Der Berstdruck, der von mir gewählten Tophydraulics-Leitungen liegt bei 23.200 bis 23.600 psi (ca. 1.600 bar).
Laut Tophydraulics werden die druck- und langzeitstabilen Leitungen in Deutschland produziert.
(1 Psi [psi] = 0,0689475729317831 Bar [bar])
….
Neben den JAGUAR Originalleitungen, die anscheinend nach wie vor das alte Problem eines „green showers“ nicht nachhaltig lösen, habe ich einige Anbieter von konfektionierten Leitungen gefunden und auch eine Auftragsfertigung bei Hansaflex in Deutschland ist sicherlich eine gute Option.
Um welche Leitungen geht es/betroffene Jaguar Produkte: (Screenshot "Jaguarclassicparts") --> JLR Art-Nr.: HJB8256AB

Die Hansaflex Lösung ist sicherlich eine gute Lösung, hat für mich allerdings den Nachteil, dass ich meine alten Leitungen als Muster abliefern muss und - je nach Auftragslage - nach 2+x Tagen die neuen Leitungen abholen kann.
Der Preis liegt, laut diverser Foren, bei ca. €200,— + €x (+ 2x Fahrt oder Versandweg mit längerer Prozessdauer und keine Detailabstimmung vor Ort).
HansaFlex: https://www.hansa-flex.com/index.html
Da ich die alten Leitungen im direkten Tausch ersetzen, die neuen mittels einem Verbindungselement im „Schlepp“ mit den alten Leitungen durch die Tiefen der A-Säule/Karosse fädeln möchte und das Fahrzeug nicht tagelang teilzerlegt haben will, suchte ich nach vorkonfektionierten Leitungen, die höhere Drücke aushalten und langlebiger sind.
Nach Internetrecherchen in verschiedenen Foren fand ich die Homepage der Firma Tophydraulics in den USA.
Da mir die Beschreibung der Produkte zusagte, kontaktierte ich Tophydraulics.
Das Beratungsgespräch war sehr gut und der Eigentümer von Tophydraulics sagte mir eine schnelle und problemfreie (Zoll, etc.) Lieferung als „Service" zu.
Ok, das klang alles sehr gut und ich platzierte die Bestellung …. 2 Tage (!!!) später hielt ich die Leitungen und ein „Verbindungsstück“ (alte/neue Leitung - zum durchfädeln) in meinen Händen.
Zoll und Papierkram wurde durch Tophydraulics abgewickelt - wie versprochen. Das hat super geklappt.
Die FedEx Frachtkosten: USD 50,--
Die gesamte Aktion kostete mich € 278,— (Leitungen, Verbindungsstück, Fracht mit Zoll).
Die XK8 Tophydraulics-Leitungen (Front Power Latch):

Was kam bei mir an:
- die Tophydraulics-Leitungen machen einen sehr guten Eindruck und sind eindeutig beschriftet
- ein „complimentary Hose pulling tool“ ist im Lieferumfang
Eine detaillierte Beschreibung der Leitungen, techn. Daten und etwas US Marketing

Direkt zum XK8 —> https://www.tophydraulics.com/content/6 ... r-xk8-info



...
Das Thema "Jaguar XK8 green shower" ist im Netz gut vertreten und in YouTube gibt es einiges an Filmclips zu dem Thema.
Den Foren nach ist der Tausch der Leitungen ist nicht allzu schwierig, sollte bei etwas Schraubererfahrung und einer rechten und linken Hand ein lösbares Problem sein - allerdings ist es anscheinend ein aufwändigeres Projekt von mindestens einem Schraubertag.
Da ich Ersatzleitungen nun verfügbar habe, kann ich die Aktion einplanen oder bin im Fall der Fälle sofort handlungsfähig.
Für weitere Informationen u/o Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Beste Grüße aus Bayern.
Frank