Motorennummer und MY
Moderator: Anthony
- katja_bo
- Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert: Di 08 Okt, 2019 21:28
- Kontaktdaten:
Motorennummer und MY
Moin,
nachdem ich endlich dazu gekommen bin meine Motorennummer zu lesen bin ich etwas perplex.
Mein XK8 gehört ins MY 98, gebaut -lt. Typenschild- 7/97.
Die Motornummer ist aber vom November 1996.
Kann das zusammen passen oder handelt es sich eher um ein Austauschmotor?
Hintergrund meiner Frage:
Ich brauche einen neuen Kurbelwellendichtring.
Die Bautteilenummer hat sich aber nach der VIN 018107 geändert, evtl. anderes Bauteil?
Meine VIN ist nun die 0191xx, wenn aber der Motor zu einer VIN vor 018107 gehört....?
Mein Gedanke.... "Wenn die Kurbelwelle gleich ist..."
Die Bauteilenummer der Kurbelwelle wurde nach der VIN 001150 geändert und gehört zum ab da zum MY 97.
D.h. der Innendurchmesser müsste Identisch sein.
Aber:
Der Ölsumpf wurde mit der VIN 018107 möglicherweise geändert (Neue Bauteilenummer)
Welchen Dichtring bestelle ich denn bloß?
Toll wäre wenn jemand sagen könnte: Motoren bis .. .. .. gehören eher zu einer geringeren VIN als 018107.
Gruß Katja_Bo
nachdem ich endlich dazu gekommen bin meine Motorennummer zu lesen bin ich etwas perplex.
Mein XK8 gehört ins MY 98, gebaut -lt. Typenschild- 7/97.
Die Motornummer ist aber vom November 1996.
Kann das zusammen passen oder handelt es sich eher um ein Austauschmotor?
Hintergrund meiner Frage:
Ich brauche einen neuen Kurbelwellendichtring.
Die Bautteilenummer hat sich aber nach der VIN 018107 geändert, evtl. anderes Bauteil?
Meine VIN ist nun die 0191xx, wenn aber der Motor zu einer VIN vor 018107 gehört....?
Mein Gedanke.... "Wenn die Kurbelwelle gleich ist..."
Die Bauteilenummer der Kurbelwelle wurde nach der VIN 001150 geändert und gehört zum ab da zum MY 97.
D.h. der Innendurchmesser müsste Identisch sein.
Aber:
Der Ölsumpf wurde mit der VIN 018107 möglicherweise geändert (Neue Bauteilenummer)
Welchen Dichtring bestelle ich denn bloß?
Toll wäre wenn jemand sagen könnte: Motoren bis .. .. .. gehören eher zu einer geringeren VIN als 018107.
Gruß Katja_Bo
Mein Jaguar Kätzchen stammt von hier: http://www.wildlifeworld.com/sara-the-e ... -baby-cub/
- Willi
- Veteran
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 02 Feb, 2015 19:30
- Kontaktdaten:
Re: Motorennummer und MY
Hallo,
warum verrätst du uns die Motornummer nicht ?
Grüße, Willi
warum verrätst du uns die Motornummer nicht ?
Grüße, Willi
Jaguar S-Type aus 2003
- katja_bo
- Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert: Di 08 Okt, 2019 21:28
- Kontaktdaten:
Re: Motorennummer und MY
...weil ich zu faul war das Foto im Handy aufzurufen...
961006 1124
23121122
961006 1124
23121122
Mein Jaguar Kätzchen stammt von hier: http://www.wildlifeworld.com/sara-the-e ... -baby-cub/
- Anthony
- Site Admin
- Beiträge: 765
- Registriert: Mi 17 Dez, 2014 10:51
- Kontaktdaten:
Re: Motorennummer und MY
Hallo Katja
der Motor wurde am 06.10.1996 um 11:24 fertiggestellt.
Wie du schreibst ist dein Fahrzeug von 1997
Dann passt das. Motoren wurden auf Halde produziert und sind meistens etwas älter als das Fahrzeug selbst.
Mein Fahrzeug ist Bj 1999 Modell 2000 das BJ des Motors ist der 19.11.1997.
Der Motor wurde nie getauscht,
Achtung: Festzustellen ist auch, dass bei BJ gleichen Motoren verschiedene Drosselklappen verbaut wurden.
Grüße
der Motor wurde am 06.10.1996 um 11:24 fertiggestellt.
Wie du schreibst ist dein Fahrzeug von 1997
Dann passt das. Motoren wurden auf Halde produziert und sind meistens etwas älter als das Fahrzeug selbst.
Mein Fahrzeug ist Bj 1999 Modell 2000 das BJ des Motors ist der 19.11.1997.
Der Motor wurde nie getauscht,
Achtung: Festzustellen ist auch, dass bei BJ gleichen Motoren verschiedene Drosselklappen verbaut wurden.
Grüße
Jage nicht was du nicht töten kannst
- -DlD-
- Mitglied
- Beiträge: 179
- Registriert: Fr 27 Mär, 2020 19:31
- Kontaktdaten:
Re: Motorennummer und MY
Hallo Anthony,
in welcher Jaguarbibel kann man denn solche Informationen nachschlagen??

Bei der kurzen Reaktionszeit bedarf es wohl keiner offiziellen Anfrage irgendwo.
______________________________________________________________________________
Gruß,
Sebastian
'Stau ist nur hinten blöd, vorne geht's.'
XKR Cabrio 2001
Gruß,
Sebastian
'Stau ist nur hinten blöd, vorne geht's.'
XKR Cabrio 2001
- Eyedooo
- Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 18 Nov, 2019 09:37
- Kontaktdaten:
Re: Motorennummer und MY
Hi,
das Herstelldatum steht quasi direkt da: 961006 1124
<Jahr><Monat><Tag><Stunde><Minute>
Gruß Alex
das Herstelldatum steht quasi direkt da: 961006 1124
<Jahr><Monat><Tag><Stunde><Minute>
Gruß Alex
"Nur echt mit der Gurke" 
XJR MY2000

XJR MY2000
- Anthony
- Site Admin
- Beiträge: 765
- Registriert: Mi 17 Dez, 2014 10:51
- Kontaktdaten:
- katja_bo
- Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert: Di 08 Okt, 2019 21:28
- Kontaktdaten:
Re: Motorennummer und MY
Moin,
ich danke euch.
Mein Bauchgefühl hatte mir das auch schon gesagt, aber bestätigt ist doch besser.
Obwohl ich den Lagerbestand der Motoren von +9 Monaten aus BWL Sicht ja fraglich finden. Stichwort JIT.
Immerhin liegen dann Motoren für etwa 10.000 Fahrzeuge irgendwo rum, und das war eben der Grund mich zu fragen ob mein Bauchgefühl richtig war oder nicht. Was liegt da an Geld im Lager und staubt ein....
Vor allem wenn man bedenkt das die geldliche Zusage seitens Ford damals erst kurz vor der Produktion erfolgt war.
Auf jeden Fall danke für die Info.
Dann kann ich mir ja mal zu Weihnachten ein Heritage Zertifikat wünschen
Viele Grüße
Katja_Bo
P.S.:
Meine Werkstatt hat mir nahe gelegt ein Öladditiv zu nutzen dass den Kurbelwellen Simmering wieder geschmeidig macht.
Da hat einer Kollegen schon positive Erfahrungen mit gesammelt und das Fahrzeug dann über Jahre noch weitere 100.000 gefahren.
Finde ich erstmal gar nicht so doof.
Aaaaber:
Ein solches Additiv wirkt ja auch den Kunststoff des Simmerrings durch Chemikalien um den wieder weich zu bekommen.
Was da zum Einsatz kommen mag weiß ich nicht.
Nur die Ventildeckel sind ja auch aus Kunststoff.
Da bin ich mir nicht sicher wie das Mittel dort wirkt.
Klar sind die von der Wandungsstärke so dick dass die nicht anfangen zu wabbeln, aber die Innenseite der Deckel ist dem Mittelchen ja doch ausgesetzt.
Keine Ahnung ob das Mittel auch auf Hartplastik wirkt.
ich danke euch.
Mein Bauchgefühl hatte mir das auch schon gesagt, aber bestätigt ist doch besser.

Obwohl ich den Lagerbestand der Motoren von +9 Monaten aus BWL Sicht ja fraglich finden. Stichwort JIT.
Immerhin liegen dann Motoren für etwa 10.000 Fahrzeuge irgendwo rum, und das war eben der Grund mich zu fragen ob mein Bauchgefühl richtig war oder nicht. Was liegt da an Geld im Lager und staubt ein....
Vor allem wenn man bedenkt das die geldliche Zusage seitens Ford damals erst kurz vor der Produktion erfolgt war.
Auf jeden Fall danke für die Info.
Dann kann ich mir ja mal zu Weihnachten ein Heritage Zertifikat wünschen


Viele Grüße
Katja_Bo
P.S.:
Meine Werkstatt hat mir nahe gelegt ein Öladditiv zu nutzen dass den Kurbelwellen Simmering wieder geschmeidig macht.
Da hat einer Kollegen schon positive Erfahrungen mit gesammelt und das Fahrzeug dann über Jahre noch weitere 100.000 gefahren.
Finde ich erstmal gar nicht so doof.
Aaaaber:
Ein solches Additiv wirkt ja auch den Kunststoff des Simmerrings durch Chemikalien um den wieder weich zu bekommen.
Was da zum Einsatz kommen mag weiß ich nicht.
Nur die Ventildeckel sind ja auch aus Kunststoff.
Da bin ich mir nicht sicher wie das Mittel dort wirkt.
Klar sind die von der Wandungsstärke so dick dass die nicht anfangen zu wabbeln, aber die Innenseite der Deckel ist dem Mittelchen ja doch ausgesetzt.
Keine Ahnung ob das Mittel auch auf Hartplastik wirkt.
Mein Jaguar Kätzchen stammt von hier: http://www.wildlifeworld.com/sara-the-e ... -baby-cub/
- -DlD-
- Mitglied
- Beiträge: 179
- Registriert: Fr 27 Mär, 2020 19:31
- Kontaktdaten:
Re: Motorennummer und MY


Mit sowas hatte ich jetzt nicht gerechnet.

Ich kenn Seriennummern sonst nur so dass zumindest die letzen Ziffern hochgezählt wurden und so auf die produzierte Gesamtmenge schließen lassen.
______________________________________________________________________________
Gruß,
Sebastian
'Stau ist nur hinten blöd, vorne geht's.'
XKR Cabrio 2001
Gruß,
Sebastian
'Stau ist nur hinten blöd, vorne geht's.'
XKR Cabrio 2001