Schliessanlage
Moderator: Anthony
-
- Mitglied
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 17 Jun, 2019 18:05
- Kontaktdaten:
Schliessanlage
Hallo
Hab mal schnell über die alten Forenthemen geschaut aber nicht direkt mein neues Problem gefunden. Von Beginn an hat mein "Katzenluder" beim Absperren mit dem Fob rumgezickt. Hat dann aber bei 2ten Versuch geklappt. Jetzt funktionniert der Fob (auch der Ersatzfob beide natürlich mit neuen Batterien) nicht mehr(weder schliessen, öffnen und sogar Kofferraum) Mit dem Schlüssel klappts an den 3 Schlösser, nur leider beim öffnen dann mit Alarmgebrüll.
Hab mal schnell über die alten Forenthemen geschaut aber nicht direkt mein neues Problem gefunden. Von Beginn an hat mein "Katzenluder" beim Absperren mit dem Fob rumgezickt. Hat dann aber bei 2ten Versuch geklappt. Jetzt funktionniert der Fob (auch der Ersatzfob beide natürlich mit neuen Batterien) nicht mehr(weder schliessen, öffnen und sogar Kofferraum) Mit dem Schlüssel klappts an den 3 Schlösser, nur leider beim öffnen dann mit Alarmgebrüll.
- Willi
- Veteran
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 02 Feb, 2015 19:30
- Kontaktdaten:
Re: Schliessanlage
Hallo Schnutz,
was ist ein FOB `Flyer over ???
Wahrscheinlich meinst du die Fernsteuerung. Das hört sich nach anlernen an. Irgendwo hier im Forum stehts, wie man es macht.
Grüße, Willi
was ist ein FOB `Flyer over ???
Wahrscheinlich meinst du die Fernsteuerung. Das hört sich nach anlernen an. Irgendwo hier im Forum stehts, wie man es macht.
Grüße, Willi
Jaguar S-Type aus 2003
- Michael
- Mitglied
- Beiträge: 168
- Registriert: Do 19 Sep, 2019 22:02
- Kontaktdaten:
Re: Schliessanlage
Moin zusammen,
ja, da hatte ich letztens auch schon mal was gelesen, hier im Forum. Nicht nur über das Anlernen, sondern auch über die Tasten, die wohl im Laufe der Zeit gerne eine Kontaktschwäche entwickeln. Aber wo ist´s zu finden? Wenn ich mich nicht täusche, hatte sich Alex damit befasst...
Gruß
Michael
ja, da hatte ich letztens auch schon mal was gelesen, hier im Forum. Nicht nur über das Anlernen, sondern auch über die Tasten, die wohl im Laufe der Zeit gerne eine Kontaktschwäche entwickeln. Aber wo ist´s zu finden? Wenn ich mich nicht täusche, hatte sich Alex damit befasst...
Gruß
Michael
- Willi
- Veteran
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 02 Feb, 2015 19:30
- Kontaktdaten:
Re: Schliessanlage
Genau,
Alex war der Übertäter und hat meine Fernsteuerung umgebaut/ umgelötet auf Microtaster. Funktioniert einwandfrei
Hat nichts mit dem anlernen zu tun. Wenn der Alarm losgeht, dann hat die Taste an der Fernsteuerung was gesendet
viewtopic.php?f=6&t=65&p=10054&hilit=fe ... nen#p10054
Grüße, Willi
Alex war der Übertäter und hat meine Fernsteuerung umgebaut/ umgelötet auf Microtaster. Funktioniert einwandfrei

Hat nichts mit dem anlernen zu tun. Wenn der Alarm losgeht, dann hat die Taste an der Fernsteuerung was gesendet

viewtopic.php?f=6&t=65&p=10054&hilit=fe ... nen#p10054
Grüße, Willi
Jaguar S-Type aus 2003
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Schliessanlage
Morgen , nur mal eine Verständnissfrage , wenn ich mit Schlüssel die Fahrertüre öffne , geht meistens bevor ich es schaffen die Zündung an zu machen , der Alarm los , dachte das wäre so , weil ich so alt und langsam bin
, ist das normal ?

Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- Willi
- Veteran
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 02 Feb, 2015 19:30
- Kontaktdaten:
Re: Schliessanlage
Guten Morgen,
bei meinem reicht es mit Schlüssel aufzuschließen, dann bleibt die Alarmanlage aus.
Wobei man sich damit nochmals genauer beschäftigen sollte. Da gibt es noch etwas mit scharf und ganz scharf stellen der Alarmanlage ?!
Diesbezüglich sollte man nochmals inś Handbuch schauen. Ich kann gerade nicht.
Grüße, Willi
bei meinem reicht es mit Schlüssel aufzuschließen, dann bleibt die Alarmanlage aus.
Wobei man sich damit nochmals genauer beschäftigen sollte. Da gibt es noch etwas mit scharf und ganz scharf stellen der Alarmanlage ?!
Diesbezüglich sollte man nochmals inś Handbuch schauen. Ich kann gerade nicht.
Grüße, Willi
Jaguar S-Type aus 2003
- Anthony
- Site Admin
- Beiträge: 765
- Registriert: Mi 17 Dez, 2014 10:51
- Kontaktdaten:
Re: Schliessanlage
@ Frank ja, du bist wirklich alt!!
bei mir ist es genau so. Aber ich bin noch schnell genug den Zündschlüssel rein zustecken und um zudrehen

bei mir ist es genau so. Aber ich bin noch schnell genug den Zündschlüssel rein zustecken und um zudrehen





Jage nicht was du nicht töten kannst
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Schliessanlage
OK ok ,



Also ist das bei Patrick auch so . Bei mir ist das immer so , wenn ich mit dem Schlüssel aufschließe.
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- Supereagle
- Mitglied
- Beiträge: 223
- Registriert: So 11 Feb, 2018 17:29
- Kontaktdaten:
Re: Schliessanlage
Hallo in die Runde,
wenn mit der Fernbedienung abgeschlossen (1x) dann geht bei unserem XKR nach kurzer Zeit der superlaute Alarm los, wenn ich mit dem Schlüssel entriegle. Habe da schon die gesamte Nachbarschaft geweckt ...
Auch wenn ich den Kofferraum mit dem Schlüssel öffne geht der Alarm los.
Deaktivieren geht schnell über die Fernbedienung ... Zündung an habe ich noch nicht probiert...
Gleiches bei 2x verriegeln - dann kann man das Fahrzeug auch nicht mehr von innen öffnen.
LG
Frank K
wenn mit der Fernbedienung abgeschlossen (1x) dann geht bei unserem XKR nach kurzer Zeit der superlaute Alarm los, wenn ich mit dem Schlüssel entriegle. Habe da schon die gesamte Nachbarschaft geweckt ...
Auch wenn ich den Kofferraum mit dem Schlüssel öffne geht der Alarm los.
Deaktivieren geht schnell über die Fernbedienung ... Zündung an habe ich noch nicht probiert...
Gleiches bei 2x verriegeln - dann kann man das Fahrzeug auch nicht mehr von innen öffnen.
LG
Frank K
- Michael
- Mitglied
- Beiträge: 168
- Registriert: Do 19 Sep, 2019 22:02
- Kontaktdaten:
Re: Schliessanlage
Moin,
das habe ich letztens auch schon geschafft; auf dem Parkplatz nach dem Einkaufen. Da hatte ich zuerst den Kofferraum entriegelt und mir damit die Aufmerksamkeit aller Anwesenden gesichert
Deaktivieren per Fernbedienung hat nicht funktioniert, erst der Schlüssel im Zündschloss hat für Ruhe gesorgt...
Gruß aus dem sonnigen und warmen Nordschweden
Michael
das habe ich letztens auch schon geschafft; auf dem Parkplatz nach dem Einkaufen. Da hatte ich zuerst den Kofferraum entriegelt und mir damit die Aufmerksamkeit aller Anwesenden gesichert

Deaktivieren per Fernbedienung hat nicht funktioniert, erst der Schlüssel im Zündschloss hat für Ruhe gesorgt...
Gruß aus dem sonnigen und warmen Nordschweden
Michael
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Schliessanlage
Bei mir geht die Deaktivierung des Alarm auch nur mit Schlüssel im Schloss
Gruße aus Südschweden
Gruße aus Südschweden

Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- pipowicz
- Veteran
- Beiträge: 433
- Registriert: So 11 Jun, 2017 00:25
- Kontaktdaten:
Re: Schliessanlage
Bei mir zum Glück ein Druck auf die FFB.
Gruaß !
Gruaß !
- Willi
- Veteran
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 02 Feb, 2015 19:30
- Kontaktdaten:
Re: Schliessanlage
Hallo,
ich habe es heute nochmals getestet wie das nun ist dem abschließen mit Schlüssel, Fernbedienung und vor allem wieder öffnen.
Egal wie rum man das mit schließen und öffnen macht, die Alarmanlage bleibt still. Das gilt für die Fahrertüre. Egal wie man den Jag abschliesst und meint den Kofferraum per Schlüssel zu öffnen, der hat Zuschauer, weil der Alarm losgeht. Den kann man aber per Fernsteuerung abschalten und es muss kein Schlüssel inś Zündschloss.
Aber: Mein Jag ist ein 98 Amerika Import. Man kann die Alarmanlage auch schärfer stellen ( Innenraumüberwachung? weiß ich nicht genau, irgend wo mal was gelesen mit einem Schalter in der Ablage unter der Armauflage). Was dann raus kommt, darf jemand anders testen. Das könnte Sinn machen, dass der Alarm losgeht, wenn man mit dem Schlüssel öffnet.
Grüße, Willi
ich habe es heute nochmals getestet wie das nun ist dem abschließen mit Schlüssel, Fernbedienung und vor allem wieder öffnen.
Egal wie rum man das mit schließen und öffnen macht, die Alarmanlage bleibt still. Das gilt für die Fahrertüre. Egal wie man den Jag abschliesst und meint den Kofferraum per Schlüssel zu öffnen, der hat Zuschauer, weil der Alarm losgeht. Den kann man aber per Fernsteuerung abschalten und es muss kein Schlüssel inś Zündschloss.
Aber: Mein Jag ist ein 98 Amerika Import. Man kann die Alarmanlage auch schärfer stellen ( Innenraumüberwachung? weiß ich nicht genau, irgend wo mal was gelesen mit einem Schalter in der Ablage unter der Armauflage). Was dann raus kommt, darf jemand anders testen. Das könnte Sinn machen, dass der Alarm losgeht, wenn man mit dem Schlüssel öffnet.
Grüße, Willi
Jaguar S-Type aus 2003
-
- Mitglied
- Beiträge: 189
- Registriert: Do 07 Jan, 2016 00:48
- Kontaktdaten:
Re: Schliessanlage
so ... kann über meine Erfahrungen zum gleichen Thema berichten. Bei mir ging´s so los: die FB hat immer verzögerter reagiert. So, als ob die Knopfzellen des Handsenders langsam leerer würden. Also die erneuert. Hat aber nichts gebracht. Habe dann mit dem Schlüssel ab- und aufgeschlossen. Allerdings musste ich nach dem Aufschliessen ins Auto "hechten" und innerhalb (ich glaube) 10 sec. die Zündung anschalten, dann war Ruhe. Sonst ging der Alarm los. Ich habe dann mal Fehler ausgelesen und folgende Fehlermeldung erhalten:

Also war das "Verriegelungs- und Alarmmodul" betroffen. Bei einem Treffen haben wir dann rausgebracht, dass das Modul defekt war. Es befindet sich im Kofferraum links unter dem Sicherungskasten:

Ich habe eine Firma in England ausfindig gemacht, die mir im Austausch ein funktionsfähiges Modul geliefert hat, und sogar noch meine beiden Handsender programmierte. Gekostet hat das ganze (ich weiss es nicht mehrt ganz genau) um die 250,00 €. Seitdem ist Ruhe - das heisst, es funktioniert wieder alles einwandfrei.
Es muss nicht dasselbe bei Dir sein, aber ich habe mein Problem so gelöst.
Viele Güße autotiger/Bernhard

Also war das "Verriegelungs- und Alarmmodul" betroffen. Bei einem Treffen haben wir dann rausgebracht, dass das Modul defekt war. Es befindet sich im Kofferraum links unter dem Sicherungskasten:

Ich habe eine Firma in England ausfindig gemacht, die mir im Austausch ein funktionsfähiges Modul geliefert hat, und sogar noch meine beiden Handsender programmierte. Gekostet hat das ganze (ich weiss es nicht mehrt ganz genau) um die 250,00 €. Seitdem ist Ruhe - das heisst, es funktioniert wieder alles einwandfrei.
Es muss nicht dasselbe bei Dir sein, aber ich habe mein Problem so gelöst.
Viele Güße autotiger/Bernhard
-
- Mitglied
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 17 Jun, 2019 18:05
- Kontaktdaten:
Re: Schliessanlage
Das wäre doch mal eine Idee das Verriegelungsmodul zu testen. Bei mir war die Diagnose beidseitige Schliessmodule (GJA1080DM-GJA1080BG) defekt. Diese Teile sind neu nicht mehr zu bekommen und als Austausch hab ich das in Frankreich zu sehr erhöhten (Apotheker)-Preisen gefunden.
Leider bin ich auch nicht schnell genug den Alarm auszuschalten. Trainiere aber täglich bis ich das Problem technisch beseitigt habe.
mfg claude
Leider bin ich auch nicht schnell genug den Alarm auszuschalten. Trainiere aber täglich bis ich das Problem technisch beseitigt habe.
mfg claude
-
- Mitglied
- Beiträge: 189
- Registriert: Do 07 Jan, 2016 00:48
- Kontaktdaten:
Re: Schliessanlage
Hallo nochmal, Claude.
Du schreibst, dass Deine Diagnose "Fehler in den Türschlössern" lautet. Ich hatte ich das auch schon mal. Wenn ich mich recht erinnere, dann sind in den Türschlössern zwei, oder drei Microschalter z.B. für´s Fenstersenken und die Alarmanlage, die verharzen, oder defekt gehen. Ich habe damals Türschlösser von einem XJ gekauft (die waren nicht teuer und relativ einfach zu kriegen) und die Microschalter umgebaut. Es war damals so, dass der Alarm sofort nach dem Türöffnen losging, weil der ensprechende Microschalter keine "Meldung" an die Alarmanlage weitergab. Vielleicht ist das Dein Problem.
Grüße nochmal autotiger/Bernhard
Du schreibst, dass Deine Diagnose "Fehler in den Türschlössern" lautet. Ich hatte ich das auch schon mal. Wenn ich mich recht erinnere, dann sind in den Türschlössern zwei, oder drei Microschalter z.B. für´s Fenstersenken und die Alarmanlage, die verharzen, oder defekt gehen. Ich habe damals Türschlösser von einem XJ gekauft (die waren nicht teuer und relativ einfach zu kriegen) und die Microschalter umgebaut. Es war damals so, dass der Alarm sofort nach dem Türöffnen losging, weil der ensprechende Microschalter keine "Meldung" an die Alarmanlage weitergab. Vielleicht ist das Dein Problem.
Grüße nochmal autotiger/Bernhard
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Schliessanlage
Morgen Claude,
die Mikroschalter werden uns alle ereilen , gut wäre mal ein Schloß zu zerlegen und die Mikroschalter zu vermessen , die gibt es garantiert einzeln hinterm Horizont , wie Alles , wir haben das mit den Benzinpumpen genauso rausgefunden und keine Mondpreise mehr für bezahlt , dann geht das mit Mikroschaltern auch .
Wäre mal ein Idee .
die Mikroschalter werden uns alle ereilen , gut wäre mal ein Schloß zu zerlegen und die Mikroschalter zu vermessen , die gibt es garantiert einzeln hinterm Horizont , wie Alles , wir haben das mit den Benzinpumpen genauso rausgefunden und keine Mondpreise mehr für bezahlt , dann geht das mit Mikroschaltern auch .
Wäre mal ein Idee .
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
-
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo 28 Dez, 2020 21:12
- Kontaktdaten:
Re: Schliessanlage
Hallo,
interessante Diskussion, die auch ein Problem bei meinem XKR betrifft.
Mein X100 zeigt mir mit den Blinkern an, dass ich das Auto über den Funkschlüssel geöffnet oder geschloßen habe. Nur die Schlösser reagieren nicht auf den Funkschlüssel, sondern ich muss die Türen manuell mit dem Schlüssel am Schloß sperren/entsperren. Beim Entsperren springt die Alarmanlage an, wenn ich nicht schnell mit dem Funkschlüssel öffne oder die Zündung aktiviere.
Kann das auch an den Mikroschaltern liegen, oder welches Bauteil ist für das Problem beim Schließvorgang verantwortlich? Door Module?
Im Voraus vielen Dank für Eure Tipps.
Grüße
Klaus
interessante Diskussion, die auch ein Problem bei meinem XKR betrifft.
Mein X100 zeigt mir mit den Blinkern an, dass ich das Auto über den Funkschlüssel geöffnet oder geschloßen habe. Nur die Schlösser reagieren nicht auf den Funkschlüssel, sondern ich muss die Türen manuell mit dem Schlüssel am Schloß sperren/entsperren. Beim Entsperren springt die Alarmanlage an, wenn ich nicht schnell mit dem Funkschlüssel öffne oder die Zündung aktiviere.
Kann das auch an den Mikroschaltern liegen, oder welches Bauteil ist für das Problem beim Schließvorgang verantwortlich? Door Module?
Im Voraus vielen Dank für Eure Tipps.
Grüße
Klaus
-
- Mitglied
- Beiträge: 189
- Registriert: Do 07 Jan, 2016 00:48
- Kontaktdaten:
Re: Schliessanlage
An Klaus und alle, die´s interessiert:
Schau` mal bitte meinen Beitrag vom 10.04.2017 an. Dort habe ich mein Problem und die Lösung so gut ich konnte beschrieben. War - wenn man weiss, wo man anfassen muss, nicht sooo schlimm. Und: hat funktioniert. Hoffentlich hilfts weiter.
Grüße autotiger/Bernhard
Schau` mal bitte meinen Beitrag vom 10.04.2017 an. Dort habe ich mein Problem und die Lösung so gut ich konnte beschrieben. War - wenn man weiss, wo man anfassen muss, nicht sooo schlimm. Und: hat funktioniert. Hoffentlich hilfts weiter.
Grüße autotiger/Bernhard
-
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo 28 Dez, 2020 21:12
- Kontaktdaten:
Re: Schliessanlage
Hallo Bernhard,
vielen Dank für den Tipp. Ich habe mir Deine Schilderung aus 2017 angeschaut.
Das klingt plausibel. Ich werde mir das mal in Ruhe anschauen. So wie es aussieht, muss die Fensterscheibe bei der Aktion auch nicht raus.
In der aktuellen Jaguar World ist passender Weise der Ausbau der Türverkleidung beim X100 beschrieben.
Grüße
Klaus
vielen Dank für den Tipp. Ich habe mir Deine Schilderung aus 2017 angeschaut.
Das klingt plausibel. Ich werde mir das mal in Ruhe anschauen. So wie es aussieht, muss die Fensterscheibe bei der Aktion auch nicht raus.
In der aktuellen Jaguar World ist passender Weise der Ausbau der Türverkleidung beim X100 beschrieben.
Grüße
Klaus