Wiederbelebung - der Frühling kommt
Moderator: Anthony
- Willi
- Veteran
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 02 Feb, 2015 19:30
- Kontaktdaten:
Wiederbelebung - der Frühling kommt
Hallo,
nachdem Gestern, Heute und Morgen die Sonne wieder voll da ist, werde ich Morgen meinen XK wieder zulassen.
Jedes Jahr bei der Wiederinbetriebnahme habe ich ein schlechtes Gewissen dem Motor gegenüber. Bei meinem MK2 hatte ich einfach das Plus Kabel zur Zündspule abgezogen und erst mal den Motor kräftig durchgedreht, bis Öldruck da war. Danach mit voll durchgetretenem Gaspedal gestartet und alles war gut.
Nun hatte ich mir überlegt, dass ich das Relais der Benzinpumpe einfach ziehen könnte? Beim 98 XK ist das ja im Motorraum beim Getriebesteuergerät . Man kommt also gut und schnell hin. Da der XK doch schon wieder 4 Monate steht, wird wohl kaum noch Druck in der Benzinleitung stehen.
Macht das Sinn ?
Grüße, Willi
nachdem Gestern, Heute und Morgen die Sonne wieder voll da ist, werde ich Morgen meinen XK wieder zulassen.
Jedes Jahr bei der Wiederinbetriebnahme habe ich ein schlechtes Gewissen dem Motor gegenüber. Bei meinem MK2 hatte ich einfach das Plus Kabel zur Zündspule abgezogen und erst mal den Motor kräftig durchgedreht, bis Öldruck da war. Danach mit voll durchgetretenem Gaspedal gestartet und alles war gut.
Nun hatte ich mir überlegt, dass ich das Relais der Benzinpumpe einfach ziehen könnte? Beim 98 XK ist das ja im Motorraum beim Getriebesteuergerät . Man kommt also gut und schnell hin. Da der XK doch schon wieder 4 Monate steht, wird wohl kaum noch Druck in der Benzinleitung stehen.
Macht das Sinn ?
Grüße, Willi
Jaguar S-Type aus 2003
- Willi
- Veteran
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 02 Feb, 2015 19:30
- Kontaktdaten:
Re: Wiederbelebung - der Frühling kommt
Ich sehe gerade: Im Motorraum ist nicht das Benzinpumpenrelais sondern das Relais für die Kraftstoffeinspritzung. Ist ja sogar noch besser ?
Grüße, Willi
Grüße, Willi
Jaguar S-Type aus 2003
- pipowicz
- Veteran
- Beiträge: 433
- Registriert: So 11 Jun, 2017 00:25
- Kontaktdaten:
Re: Wiederbelebung - der Frühling kommt
Servus Willi !
Ich verstehe nicht ganz das Problem, mein XKR steht immer von November bis zum Mai in der Tiefgarage. Ich hatte bei der Wiederbelebung noch nie irgendwelche Probleme.
Gruß Wolfgang
Ich verstehe nicht ganz das Problem, mein XKR steht immer von November bis zum Mai in der Tiefgarage. Ich hatte bei der Wiederbelebung noch nie irgendwelche Probleme.
Gruß Wolfgang
- flatsix911
- Mitglied
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 28 Mär, 2020 17:38
- Kontaktdaten:
Re: Wiederbelebung - der Frühling kommt
Moin Willi,
notwendig ist das sicher nicht, ich würde nicht mal behaupten, das es die Lebensdauer des Aggregates spürbar verlängert.
Fakt ist aber, das nach mehreren Monaten Standzeit alle Schmierstellen leergelaufen sind. Bis nach dem Anlassen auch die letzte Schmierstelle im Kreislauf wieder versorgt ist vergehen schon ein paar Sekunden, vor allem wenn die Temperaturen noch niedrig und das Öl zäh ist. Das bedeutet Stress und Verschleiss.
Die “Öldruck mit dem Anlasser“ Methode reduziert den Stress, weil der Anlasser deutlich geringere Drehzahlen bedeutet als die 1200 - 1400 U/min beim Anspringen und weil kein Verbrennungsdruck auf die Lager wirkt.
Also machen, weil schadet nicht, hilft sehr wahrscheinlich den Verschleiss zu reduzieren und verschafft ein besseres Gefühl.
Grüsse, Guido
notwendig ist das sicher nicht, ich würde nicht mal behaupten, das es die Lebensdauer des Aggregates spürbar verlängert.
Fakt ist aber, das nach mehreren Monaten Standzeit alle Schmierstellen leergelaufen sind. Bis nach dem Anlassen auch die letzte Schmierstelle im Kreislauf wieder versorgt ist vergehen schon ein paar Sekunden, vor allem wenn die Temperaturen noch niedrig und das Öl zäh ist. Das bedeutet Stress und Verschleiss.
Die “Öldruck mit dem Anlasser“ Methode reduziert den Stress, weil der Anlasser deutlich geringere Drehzahlen bedeutet als die 1200 - 1400 U/min beim Anspringen und weil kein Verbrennungsdruck auf die Lager wirkt.
Also machen, weil schadet nicht, hilft sehr wahrscheinlich den Verschleiss zu reduzieren und verschafft ein besseres Gefühl.

Grüsse, Guido
XK8 4.2 Cabrio (X100), XJ (X358)
-
- Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 31 Mär, 2018 15:58
- Kontaktdaten:
Re: Wiederbelebung - der Frühling kommt
Hallo,
Warum nicht einfach mit durchgetretenen Gaspedal drehen lassen, bis sich der Öldruck aufbaut? Funktioniert bei abgesoffenen Motor doch auch. Dann loslassen und starten.
So will ich das dieses Jahr probieren.
Gruß Norbert
Warum nicht einfach mit durchgetretenen Gaspedal drehen lassen, bis sich der Öldruck aufbaut? Funktioniert bei abgesoffenen Motor doch auch. Dann loslassen und starten.
So will ich das dieses Jahr probieren.
Gruß Norbert
- flatsix911
- Mitglied
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 28 Mär, 2020 17:38
- Kontaktdaten:
Re: Wiederbelebung - der Frühling kommt
Moin,
ja, müsste auch funktionieren, soweit ich weiss wird in der full throttle Position beim Anlssen die Einspritzung weggeschaltet, um mit dem Luftüberschuss abgesoffene Motoren wieder zum laufen bringen zu können.
Jedenfalls sollte während des Drehens mit dem Anlasser kein Kraftstoff eingespritzt werden. Ich würde wohl auch eher das Relais ziehen.
Grüsse Guido
ja, müsste auch funktionieren, soweit ich weiss wird in der full throttle Position beim Anlssen die Einspritzung weggeschaltet, um mit dem Luftüberschuss abgesoffene Motoren wieder zum laufen bringen zu können.
Jedenfalls sollte während des Drehens mit dem Anlasser kein Kraftstoff eingespritzt werden. Ich würde wohl auch eher das Relais ziehen.
Grüsse Guido
XK8 4.2 Cabrio (X100), XJ (X358)
- Willi
- Veteran
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 02 Feb, 2015 19:30
- Kontaktdaten:
Re: Wiederbelebung - der Frühling kommt
Hallo,
verrückte Welt in diesen Zeiten.
Bin heute morgen zu unserer Zulassungsstelle ohne Termin. Mit Termin gab es eine Warteschlange von 20 Leuten. Da ich keinen Termin hatte, kam ich sofort dran. Schön, dass unsere Zulassungsstelle in Stuttgart 3 Schalter für Zulassungen ohne Termin hat.
@Wolfgang,
als gelernter Metaller (wenn es auch schon über 40 Jahre her ist ) weiß ich sehr gut, was bei reibenden Metallteilen ohne Schmiere passieren kann - irgend wann wird. Das Relais ist ruck zuck gezogen und bringt nur Vorteile. Volle Starterbatterie vorausgesetzt.
Grüße, Willi
verrückte Welt in diesen Zeiten.
Bin heute morgen zu unserer Zulassungsstelle ohne Termin. Mit Termin gab es eine Warteschlange von 20 Leuten. Da ich keinen Termin hatte, kam ich sofort dran. Schön, dass unsere Zulassungsstelle in Stuttgart 3 Schalter für Zulassungen ohne Termin hat.
@Wolfgang,
als gelernter Metaller (wenn es auch schon über 40 Jahre her ist ) weiß ich sehr gut, was bei reibenden Metallteilen ohne Schmiere passieren kann - irgend wann wird. Das Relais ist ruck zuck gezogen und bringt nur Vorteile. Volle Starterbatterie vorausgesetzt.
Grüße, Willi
Jaguar S-Type aus 2003
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Wiederbelebung - der Frühling kommt
Guido hat das gut beschrieben , das stimmt schon so und erhöhter Verschleiß entsteht bei Reibung ohne Schmierung , also Relais ziehen und ein klein wenig Öl Druck aufbauen , so erwecken wir seit Jahren Langsteher . War auf jedenfalls auch immer gut fürs Gemüth 

Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- Cpt. Jag
- Site Admin
- Beiträge: 2115
- Registriert: Mi 10 Dez, 2014 19:13
- Kontaktdaten:
Re: Wiederbelebung - der Frühling kommt
Hallo zusammen,
habe heute meine Katze aufgeweckt und mich an diesen Thread erinnert.
Also zum Schmieren ohne Benzinpumpe das Gaspedal ganz durchgedrückt und gestartet.
Uuuuuuuuuahhhhhhhh - da ging sie an und gleich auf 5000 rpm
.
Ich glaube, so war es nicht gedacht. Also ist Ziehen des Pumpenrelais doch sicherer.
Gruß
André
habe heute meine Katze aufgeweckt und mich an diesen Thread erinnert.
Also zum Schmieren ohne Benzinpumpe das Gaspedal ganz durchgedrückt und gestartet.
Uuuuuuuuuahhhhhhhh - da ging sie an und gleich auf 5000 rpm

Ich glaube, so war es nicht gedacht. Also ist Ziehen des Pumpenrelais doch sicherer.
Gruß
André
XJ 8 Sovereign 4L / 2001
Where ignorance is bliss, 'tis folly to be wise.
Where ignorance is bliss, 'tis folly to be wise.
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Wiederbelebung - der Frühling kommt




Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- Supereagle
- Mitglied
- Beiträge: 223
- Registriert: So 11 Feb, 2018 17:29
- Kontaktdaten:
Re: Wiederbelebung - der Frühling kommt
Hallo!
Eine Frage zu dem Wiederbelebungsthema, welches aus meiner Sicht sehr interessant ist:
Da man im Rahmen der "Reaktivierung" ja ohnehin im Bereich der Batterie im Kofferraum hantiert - warum das Relaise ziehen, wenn die Sicherung der Kraftstoffpumpe doch im (sauberen) Arbeitsbereich ist?
Spricht etwas gegen das Entfernen der grünen 30A Sicherung anstelle des Relaise im Motorraum?
Im X103 und folgende ist die Sicherung "F5" (grün/30A) einfachst zugänglich.
Eventuell sind die früheren X100 gleich (?).
Bilder der Box und Sicherunsboxbelegung:


Beste Grüße und problemfreie "Reaktivierung" der Katzen!
Frank K
Eine Frage zu dem Wiederbelebungsthema, welches aus meiner Sicht sehr interessant ist:
Da man im Rahmen der "Reaktivierung" ja ohnehin im Bereich der Batterie im Kofferraum hantiert - warum das Relaise ziehen, wenn die Sicherung der Kraftstoffpumpe doch im (sauberen) Arbeitsbereich ist?
Spricht etwas gegen das Entfernen der grünen 30A Sicherung anstelle des Relaise im Motorraum?
Im X103 und folgende ist die Sicherung "F5" (grün/30A) einfachst zugänglich.
Eventuell sind die früheren X100 gleich (?).
Bilder der Box und Sicherunsboxbelegung:


Beste Grüße und problemfreie "Reaktivierung" der Katzen!
Frank K
- Willi
- Veteran
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 02 Feb, 2015 19:30
- Kontaktdaten:
Re: Wiederbelebung - der Frühling kommt
Hallo,
da habe ich ja ein Thema angesprochen
Mit dem Relais ziehen hat wunderbar geklappt.
@Frank: aus deiner Beschreibung " Sicherung aus dem "sauberen" Kofferraum " schließe ich, dass dein Motorraum schmutzig ist und du keine schmutzigen Finger haben willst
. Beim X100 ist die Relaisbox im Motorraum auf der Beifahrerseite unter der Abdeckung der Steuergeräte. Und dort hat die Relaisbox nochmals eine Abdeckung. Beides direkt zum abnehmen ohne Werkzeug.
Im Kofferraum klemme ich zum Saisonstart nur das Batterie Erhaltungsgerät ab.
Zur ganzen Prozedur muss ich aber schon sagen dass es gefühlt ewig dauert, bis die Öldruckanzeige etwas anzeigt. Da kamen schon Zweifel auf, ob es dem Anlasser gut tut.
Grüße, Willi
da habe ich ja ein Thema angesprochen
Mit dem Relais ziehen hat wunderbar geklappt.
@Frank: aus deiner Beschreibung " Sicherung aus dem "sauberen" Kofferraum " schließe ich, dass dein Motorraum schmutzig ist und du keine schmutzigen Finger haben willst

Im Kofferraum klemme ich zum Saisonstart nur das Batterie Erhaltungsgerät ab.
Zur ganzen Prozedur muss ich aber schon sagen dass es gefühlt ewig dauert, bis die Öldruckanzeige etwas anzeigt. Da kamen schon Zweifel auf, ob es dem Anlasser gut tut.
Grüße, Willi
Jaguar S-Type aus 2003
- pipowicz
- Veteran
- Beiträge: 433
- Registriert: So 11 Jun, 2017 00:25
- Kontaktdaten:
Re: Wiederbelebung - der Frühling kommt
Servus !
Das Ist ja schon etwas Philosophie
. wenn ich einmal im Jahr nach der Winterpause ganz normal starte, sollte das keine bedeutende Auswirkungen haben.
Cheers !
Das Ist ja schon etwas Philosophie

Cheers !