an meinem 98 Cabrio lies sich immer wieder die rechte Türe schlecht bis gar nicht schließen. Nach genauer Suche nach dem Verursacher hatte sich rausgestellt, dass die Scheibe letztendlich immer zu hoch gefahren ist. Das Fenster fährt zwar runter bei öffnen der Türe, aber nicht weit genug. Daher konnte sie bei geschlossenem Verdeck ( nur dann war auch das Problem ) nicht zwischen die Türdichtung vorne am Scheibenrahmen rein drücken. Also lag sie schräg auf und "verklemmte". Not- Abhilfe wäre gewesen, die Seitenscheibe vor dem Türe schließen weiter runter zu fahren.
Also die Fenstermechanik freigelegt, alles gereinigt und geschmiert und das Fenster schließt immer noch nicht korrekt, bzw. ist die obere Endeinstellung zu hoch. Im Werkstatthandbuch dann gefunden ( leider hatte ich kein Foto gemacht ) in Kurzform:
Türverkleidung abbauen.
Inneren, schwarzen PVC Wasserschutz abnehmen
Nun sieht man die 5 Schrauben des Fensterhebermotors
Knapp drüber ist auf der durchsichtigen Folie ein schwarzer Punkt zum abziehen.
Dahinter ist eine Torx- Schraube. Die kann man leicht öffnen und nach links oder rechts verschieben ( Gesamt ca. 5 cm) . Entsprechend ist der Fensteranschlag weiter oben oder tiefer.
Ich habe ca. 5mm tiefer stellen müssen, nun fährt die Scheibe weit genug beim öffnen der Türe runter, so dass beim rauf fahren der Scheibe sich die Scheibe zwischen die Dichtungen schieben kann. Nun passt es wieder

Grüße, Willi