XK8 Fensterheber
Moderator: Anthony
-
- Mitglied
- Beiträge: 156
- Registriert: Mi 20 Sep, 2017 14:14
- Kontaktdaten:
XK8 Fensterheber
Habe mit meinem XK8 (97) ein Problem.
Nach dem Batteriewechsel kennt das Problem wohl jeder - die Fensterheber fahren bei jedem Türöffnen weiter runter. Nach Anleitung aus dem Forum kalibrieren und das Angelegenheit ist gelöst. Nur jetzt tritt die Sache bei meinem XK regelmäßig auf...
Steuergerät(e) ? Anderer Verdächtiger ? Wo sitzt das Gerät ?
Vielen Dank für eure Mühe.
Nach dem Batteriewechsel kennt das Problem wohl jeder - die Fensterheber fahren bei jedem Türöffnen weiter runter. Nach Anleitung aus dem Forum kalibrieren und das Angelegenheit ist gelöst. Nur jetzt tritt die Sache bei meinem XK regelmäßig auf...
Steuergerät(e) ? Anderer Verdächtiger ? Wo sitzt das Gerät ?
Vielen Dank für eure Mühe.
Gruß aus Mittelfranken
- Michael
- Mitglied
- Beiträge: 168
- Registriert: Do 19 Sep, 2019 22:02
- Kontaktdaten:
Re: XK8 Fensterheber
Moin Radojag,
gibt´s denn Fehlermeldungen dazu? Hast Du die mal ausgelesen? Wie alt ist Deine Batterie?
Gruß
Michael
gibt´s denn Fehlermeldungen dazu? Hast Du die mal ausgelesen? Wie alt ist Deine Batterie?
Gruß
Michael
-
- Mitglied
- Beiträge: 156
- Registriert: Mi 20 Sep, 2017 14:14
- Kontaktdaten:
Re: XK8 Fensterheber
Batterie ist ca. ein Jahr alt, MKL leuchtet nicht und meine App kann nur abgelegte Fehler auslesen. Werde es trotzdem mal probieren. Jedenfalls wird mir im Winter nicht langweilig
Sitz und Himmel warten ja auch noch...

Gruß aus Mittelfranken
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: XK8 Fensterheber
Hallo hallo , gibt es auch einen richtigen Namen
ich persönliche kenne das Problem nur wenn der Strom unterbrochen wurde, andere Fehler sind mir zur Zeit nicht bekannt.
Gebrochenes Kabel in der Türe dürfte sowas eigentlich nicht verursachen.
Und ob die 2mal Methode aus dem grünen Forum Abhilfe bringt , bezweifel ich mal ganz leicht .

ich persönliche kenne das Problem nur wenn der Strom unterbrochen wurde, andere Fehler sind mir zur Zeit nicht bekannt.
Gebrochenes Kabel in der Türe dürfte sowas eigentlich nicht verursachen.
Und ob die 2mal Methode aus dem grünen Forum Abhilfe bringt , bezweifel ich mal ganz leicht .
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
-
- Mitglied
- Beiträge: 156
- Registriert: Mi 20 Sep, 2017 14:14
- Kontaktdaten:
Re: XK8 Fensterheber
Verstehe die erste Zeile nicht ganz.
Ab der zweiten Zeile - das war auch mein bisheriger Kenntnisstand..
Ab der zweiten Zeile - das war auch mein bisheriger Kenntnisstand..
Gruß aus Mittelfranken
- Michael
- Mitglied
- Beiträge: 168
- Registriert: Do 19 Sep, 2019 22:02
- Kontaktdaten:
- Willi
- Veteran
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 02 Feb, 2015 19:30
- Kontaktdaten:
Re: XK8 Fensterheber
Hallo,
Sehe ich wie Frank. Ich spreche viel lieber mit richtigen Menschen als mit irgend welchen Phantasienamen. Das Hirn anzustrengen, wie man was schriftlich rüber bringt - erst recht.
Das 2 * Ansteuern der Endschalter wird für die Katze sein, nicht aber für den Jaguar.
Grüße, Willi
Sehe ich wie Frank. Ich spreche viel lieber mit richtigen Menschen als mit irgend welchen Phantasienamen. Das Hirn anzustrengen, wie man was schriftlich rüber bringt - erst recht.
Das 2 * Ansteuern der Endschalter wird für die Katze sein, nicht aber für den Jaguar.
Grüße, Willi
Jaguar S-Type aus 2003
-
- Mitglied
- Beiträge: 156
- Registriert: Mi 20 Sep, 2017 14:14
- Kontaktdaten:
Re: XK8 Fensterheber
Sorry, aber wir arbeiten wohl alle unter Nicks - FrankN und Willi steht auch nicht im Telefonbuch - wobei einer von euch meinen Klarnamen mit Adresse aus zwei Lieferungen kennt. Aber ich habe kein Problem - ihr könnt mich auch unter Armin Zeitlhofer ansprechen. Nur hielt ich bisher einen Nick in Foren für normal. Sorry für den Irrtum.
Gruß aus Mittelfranken
- Michael
- Mitglied
- Beiträge: 168
- Registriert: Do 19 Sep, 2019 22:02
- Kontaktdaten:
Re: XK8 Fensterheber
Moin Armin,
in diesem kleinen, aber feinen Forum kennen sich mehr Mitglieder persönlich, als dies in vielen anderen Foren der Fall ist. Daher die charmanten, kleinen Unterschiede. Und deshalb freuen wir uns auch schon alle auf das nächste Treffen
Gruß
Michael
in diesem kleinen, aber feinen Forum kennen sich mehr Mitglieder persönlich, als dies in vielen anderen Foren der Fall ist. Daher die charmanten, kleinen Unterschiede. Und deshalb freuen wir uns auch schon alle auf das nächste Treffen

Gruß
Michael
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: XK8 Fensterheber
Hallo Armin ,
war doch nicht böse gemeint , ich persönlich finde es einfach netter , Jemanden mit Vornamen anzusprechen, das war mein Hintergrund, aber wie immer , meine persönliche Meinung , sollte auch nicht böse geschrieben sein .
Aber wenn Du auf FrankN gehst , kommst Du auf unsere Homepage mit vollen Namen und Daten .
Viele haben ja in der Signatur dann einen Namen stehen , mit dem man Sie ansprechen kann .
Bei Einigen kenne ich ja die Namen , von persönliche Treffen , aber eben nicht von Allen .
Mir ist da nochwas eingefallen , bin mir dabei aber nicht ganz sicher , inwieweit die Kabel , die im Türfalz geknickt werden , das Sitzsteuergerät vom Strom trennen könnten . Das müsste über den Stromlaufplan ersichtlich sein .
Aber Guido hatte eine gute Fehlersuche als evtl. Erklärung des Problems und wenn Guido das mal einstellt , hat es immer Hand und Fuß, das solltest Du erstmal prüfen .
Gruß
Frank
war doch nicht böse gemeint , ich persönlich finde es einfach netter , Jemanden mit Vornamen anzusprechen, das war mein Hintergrund, aber wie immer , meine persönliche Meinung , sollte auch nicht böse geschrieben sein .

Viele haben ja in der Signatur dann einen Namen stehen , mit dem man Sie ansprechen kann .
Bei Einigen kenne ich ja die Namen , von persönliche Treffen , aber eben nicht von Allen .
Mir ist da nochwas eingefallen , bin mir dabei aber nicht ganz sicher , inwieweit die Kabel , die im Türfalz geknickt werden , das Sitzsteuergerät vom Strom trennen könnten . Das müsste über den Stromlaufplan ersichtlich sein .
Aber Guido hatte eine gute Fehlersuche als evtl. Erklärung des Problems und wenn Guido das mal einstellt , hat es immer Hand und Fuß, das solltest Du erstmal prüfen .
Gruß
Frank
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
-
- Mitglied
- Beiträge: 156
- Registriert: Mi 20 Sep, 2017 14:14
- Kontaktdaten:
Re: XK8 Fensterheber
Alles klar
@Frank: Sind Sitz- und Fenstersteuergerät eine Einheit, oderist das ein Tippfehler ? Der Ansatz mit den Türkabeln ist auf jeden Fall interessant.
Werde den Beitrag von Guido einmal suchen.
Gruß
Armin
@Frank: Sind Sitz- und Fenstersteuergerät eine Einheit, oderist das ein Tippfehler ? Der Ansatz mit den Türkabeln ist auf jeden Fall interessant.
Werde den Beitrag von Guido einmal suchen.
Gruß
Armin
Gruß aus Mittelfranken
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 156
- Registriert: Mi 20 Sep, 2017 14:14
- Kontaktdaten:
Re: XK8 Fensterheber
Habe ich gerade gesehen und eigesehen das die Namen, neben dem Nick ihren Sinn haben.
Gruß
Armin
Gruß
Armin
Gruß aus Mittelfranken
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: XK8 Fensterheber



Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- Willi
- Veteran
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 02 Feb, 2015 19:30
- Kontaktdaten:
Re: XK8 Fensterheber
Hallo Armin,
ich habe gerade mal in der Garage getestet.Leider nicht ganz durch.
Einen Test bei geöffneter Türe funktioniert leider nicht. So könnte man die Mechanik schon mal grundsätzlich entlasten. Bei geöffneter Türe fährt er nur fast ganz hoch , den Rest macht er beim schließen der Türe. Man müsste jetzt noch dem Fahrertür Steuermodul klarmachen, dass die Türe geschlossen ist. Der Schließkontakt ist vermutlich im Schloss, so jedenfalls am Kofferraumschloss. Dann könnte man testen, ob ein mechanisches oder elektrisches Problem vorliegt. Da es bei Dir, wenn ich es richtig verstanden habe, ein schleichendes Problem war, gehe ich eher von einem elektrischen Problem aus. Sei es ein Kabel oder das Steuergerät.
Es gibt ein Fahrertür- so wie ein Beifahrertür- Steuergerät !
Grüße, Willi
ich habe gerade mal in der Garage getestet.Leider nicht ganz durch.
Einen Test bei geöffneter Türe funktioniert leider nicht. So könnte man die Mechanik schon mal grundsätzlich entlasten. Bei geöffneter Türe fährt er nur fast ganz hoch , den Rest macht er beim schließen der Türe. Man müsste jetzt noch dem Fahrertür Steuermodul klarmachen, dass die Türe geschlossen ist. Der Schließkontakt ist vermutlich im Schloss, so jedenfalls am Kofferraumschloss. Dann könnte man testen, ob ein mechanisches oder elektrisches Problem vorliegt. Da es bei Dir, wenn ich es richtig verstanden habe, ein schleichendes Problem war, gehe ich eher von einem elektrischen Problem aus. Sei es ein Kabel oder das Steuergerät.
Es gibt ein Fahrertür- so wie ein Beifahrertür- Steuergerät !
Grüße, Willi
Jaguar S-Type aus 2003
-
- Mitglied
- Beiträge: 156
- Registriert: Mi 20 Sep, 2017 14:14
- Kontaktdaten:
Re: XK8 Fensterheber
Berufsbedingt mit Verzögerung
Leider ist es wohl nicht, die von Guido ins Spiel gebrachte Lösung - die Scheiben haben kein Spiel.
Wir haben letztes WE. das gute Wetter genutzt um "auszufahren". Dabei stellte sich heraus das die rechte Seite das gleiche Problem hat. Da die Steuergeräte - wo sitzen die denn - getrennt sind ist wohl die Stromversorgung "verdächtig". Dafür spricht auch das im Zuge der "Blechsanierung" die Beifahrertür getauscht wurde. Welche Kabelfarbe ist "verdächtig" ?
Jedenfalls wird es diesen Winter nicht langweilig - neben genannten Problem - ist die Sitzverstellung, Leder aufbereiten Himmel und Säulen nei beziehen angesagt.
Gruß Armin
Leider ist es wohl nicht, die von Guido ins Spiel gebrachte Lösung - die Scheiben haben kein Spiel.
Wir haben letztes WE. das gute Wetter genutzt um "auszufahren". Dabei stellte sich heraus das die rechte Seite das gleiche Problem hat. Da die Steuergeräte - wo sitzen die denn - getrennt sind ist wohl die Stromversorgung "verdächtig". Dafür spricht auch das im Zuge der "Blechsanierung" die Beifahrertür getauscht wurde. Welche Kabelfarbe ist "verdächtig" ?
Jedenfalls wird es diesen Winter nicht langweilig - neben genannten Problem - ist die Sitzverstellung, Leder aufbereiten Himmel und Säulen nei beziehen angesagt.
Gruß Armin
Gruß aus Mittelfranken
- flatsix911
- Mitglied
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 28 Mär, 2020 17:38
- Kontaktdaten:
Re: XK8 Fensterheber
Moin Armin,
für die Steuerung der Seitenscheiben sind das Driver und Passenger Door Module zuständig, jeweils in der Türe im vorderen Bereich, wo die Türe angeschlagen ist.
Die Verkabelung in die Türe hinein ist generell unverdächtig, mir sind keine häufigen Probleme wegen Kabelbrüchen o.ä. bekannt.
Wenn beide Türen betroffen sind ist eher zu vermuten, das sich deine Batterie langsam verabschiedet. Das merkt man nicht zwingend sofort, weil das Auto trotz Unterspannung noch prima startet.
Unterspannung beginnt bei ca. 12,3 V , und da dreht der Anlasser noch kräftig durch.
Die Endpositionen der Seitenscheiben sind in einem flüchtigen Speicher abgelegt, deshalb müssen sie nach dem Abklemmen der Batterie auch wieder angelernt werden. Und die Werte gehen als erstes verloren, wenn die Spannung zu weit abfällt.
Also Spannung der Batterie messen und wenn sie bei 12.3 V oder darunter ist mindestens aufladen, je nach Alter auch ersetzen.
Grüße Guido
für die Steuerung der Seitenscheiben sind das Driver und Passenger Door Module zuständig, jeweils in der Türe im vorderen Bereich, wo die Türe angeschlagen ist.
Die Verkabelung in die Türe hinein ist generell unverdächtig, mir sind keine häufigen Probleme wegen Kabelbrüchen o.ä. bekannt.
Wenn beide Türen betroffen sind ist eher zu vermuten, das sich deine Batterie langsam verabschiedet. Das merkt man nicht zwingend sofort, weil das Auto trotz Unterspannung noch prima startet.
Unterspannung beginnt bei ca. 12,3 V , und da dreht der Anlasser noch kräftig durch.
Die Endpositionen der Seitenscheiben sind in einem flüchtigen Speicher abgelegt, deshalb müssen sie nach dem Abklemmen der Batterie auch wieder angelernt werden. Und die Werte gehen als erstes verloren, wenn die Spannung zu weit abfällt.
Also Spannung der Batterie messen und wenn sie bei 12.3 V oder darunter ist mindestens aufladen, je nach Alter auch ersetzen.
Grüße Guido
XK8 4.2 Cabrio (X100), XJ (X358)
-
- Mitglied
- Beiträge: 156
- Registriert: Mi 20 Sep, 2017 14:14
- Kontaktdaten:
Re: XK8 Fensterheber
Danke, ist auch ein interessanter Ansatz - beide Steuergeräte "sterben" gleichzeitig - eher unwahrscheinlich. Der Akku ist zwar relativ neu, aber die Katze, wurde wegen der Blecharbeiten wenig bewegt.
Naja dieses Jahr noch Bremsen mach - TÜV - Winterlager und ich bin beschäftigt.
Danke Armin
Naja dieses Jahr noch Bremsen mach - TÜV - Winterlager und ich bin beschäftigt.
Danke Armin
Gruß aus Mittelfranken