Bremsscheiben
Moderator: Anthony
-
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Sa 21 Sep, 2019 13:26
- Kontaktdaten:
Bremsscheiben
Servus,
hab Bremsenrubbeln - ich vermute Bremsscheiben oder Belege. Habe keine Brembos bei meinem XKR 1999 - ich meine, dass da jemand welche von Ford verbaut hat bzw. gibt es empfehlenswerte außer Original Jaguar?
Viele Grüße,
Vjeko
hab Bremsenrubbeln - ich vermute Bremsscheiben oder Belege. Habe keine Brembos bei meinem XKR 1999 - ich meine, dass da jemand welche von Ford verbaut hat bzw. gibt es empfehlenswerte außer Original Jaguar?
Viele Grüße,
Vjeko
- Willi
- Veteran
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 02 Feb, 2015 19:30
- Kontaktdaten:
Re: Bremsscheiben
Hallo Vjeko,
ich hatte auf Empfehlung von Guido mir ATE Bremsscheiben geholt. Bremo wäre genauso gegangen. Ging alles ohne Probleme.
Grüße, Willi
ich hatte auf Empfehlung von Guido mir ATE Bremsscheiben geholt. Bremo wäre genauso gegangen. Ging alles ohne Probleme.
Grüße, Willi
Jaguar S-Type aus 2003
- Michael
- Mitglied
- Beiträge: 168
- Registriert: Do 19 Sep, 2019 22:02
- Kontaktdaten:
Re: Bremsscheiben
Moin Vjeko,
ich habe auch ATE verbaut. Bislang gab´s da nichts zu beanstanden.
Gruß
Michael
ich habe auch ATE verbaut. Bislang gab´s da nichts zu beanstanden.
Gruß
Michael
-
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Sa 21 Sep, 2019 13:26
- Kontaktdaten:
Re: Bremsscheiben
Top, danke für die Rückmeldung!
-
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Sa 21 Sep, 2019 13:26
- Kontaktdaten:
Re: Bremsscheiben
So, war heut in der Werkstatt im Nachbardorf, denn so wollte ich nicht weit fahren. Ergebnis: Bremssattel fest vorne rechts - die anderen werden noch geprüft.
ATE Scheiben gibt es - ich hatte mal vorsichtig nach gelochten Bremsscheiben gefragt (hatte ich mal beim mx5) - aber die waren nichtmal im Bestellsystem.
Kennt ihr da welche? Die XKR mit Brembobremse haben doch gelochte Scheiben oder passen die nur fürs Facelift?
Ich nehme jetzt schon die ATE, würde mich aber trotzdem interessieren.
Grüße,
Vjeko
ATE Scheiben gibt es - ich hatte mal vorsichtig nach gelochten Bremsscheiben gefragt (hatte ich mal beim mx5) - aber die waren nichtmal im Bestellsystem.
Kennt ihr da welche? Die XKR mit Brembobremse haben doch gelochte Scheiben oder passen die nur fürs Facelift?
Ich nehme jetzt schon die ATE, würde mich aber trotzdem interessieren.
Grüße,
Vjeko
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Bremsscheiben
Hallo Vjeko,
der Zimmermann bietet doch für so ziemlich alle Modelle gelochte Scheiben an , über Qualität kann ich aber nix sagen .
Für mein MX5 Projekt habe ich eine Rennbremse , da gibt es die Reibscheiben einzeln zum Schrauben, aber ob es das für den JAG gibt ?
der Zimmermann bietet doch für so ziemlich alle Modelle gelochte Scheiben an , über Qualität kann ich aber nix sagen .
Für mein MX5 Projekt habe ich eine Rennbremse , da gibt es die Reibscheiben einzeln zum Schrauben, aber ob es das für den JAG gibt ?
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
-
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Sa 21 Sep, 2019 13:26
- Kontaktdaten:
Re: Bremsscheiben
Puh, jetzt hängt's am Bremssattel - der ist fest.
Werkstatt hier vor Ort kann nur Original auftreiben - 1200€ netto. Das kommt mir bissle arg viel vor - Ideen, wo ich sowas günstiger herbekommen könnte?
Werkstatt hier vor Ort kann nur Original auftreiben - 1200€ netto. Das kommt mir bissle arg viel vor - Ideen, wo ich sowas günstiger herbekommen könnte?
- Supereagle
- Mitglied
- Beiträge: 223
- Registriert: So 11 Feb, 2018 17:29
- Kontaktdaten:
Re: Bremsscheiben
Puuuh, €1200,— netto - Wahnsinn. Gibt es da keinen Rep-Satz?
Bezgl. Bremsscheiben/Beläge - mit EBC Teilen war ich in meinem XE super zufrieden.
Die haben auch Scheiben in geschlitzt, gelocht und geschlitzt/gelocht für viele Fahrzeuge mit Zulassung.
Z.B.:
https://www.ebc-bremsen.eu/?cat=c64187_ ... 64187.html
Bei den Belägen wählte ich nach EBC-Beratung die „grünen“ … die in DE beliebten roten haben einen etwas schlechteren Kaltreibwert … bin ja kein Rennfahrer

Für meinen XKR (MY2006) würde ich einen EBC Satz nehmen - nach meinen XE Erfahrungen.
Ich kaufte damals direkt in UK und die Teile waren um über 30% billiger - vor dem BREXIT.
BG
Frank
-
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Sa 21 Sep, 2019 13:26
- Kontaktdaten:
Re: Bremsscheiben
Tja, das sagst was, Scheiben und Beläge sind kein Problem - guter Tipp mit EBC, leider wurden jetzt schon ATE Teile bestellt.
Es gäbe wohl auch eine Firma, die günstigere Bremssättel hätte - nur keine vorrätig.
Aber danke für den Tipp mit dem Reparatursatz, da frage ich nochmal nach.
Mit der defekten Bremse konnte ich nicht so weit fahren und bin nun in der Werkstatt, ein Dorf weiter, wo ich auch mit dem anderen Auto hingehe. Als ich dort war, kam grad einer mit nem Audi 70 Coupé, da dachte ich, so falsch kann ich hier nicht sein. Aber sind natürlich keine Jaguar Profis wie die in Gablingen.
Es gäbe wohl auch eine Firma, die günstigere Bremssättel hätte - nur keine vorrätig.
Aber danke für den Tipp mit dem Reparatursatz, da frage ich nochmal nach.
Mit der defekten Bremse konnte ich nicht so weit fahren und bin nun in der Werkstatt, ein Dorf weiter, wo ich auch mit dem anderen Auto hingehe. Als ich dort war, kam grad einer mit nem Audi 70 Coupé, da dachte ich, so falsch kann ich hier nicht sein. Aber sind natürlich keine Jaguar Profis wie die in Gablingen.
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Bremsscheiben
Ich hatte damals nach dem Kauf (vor 20 Jahren
) meine Bremszylinder selber überholt , inkl. neuer Kolben und Gummimanschetten, ob das Heute überhaupt noch Einer machen will, die wollen ja alle nur noch Teile tauschen, leider.
Die Kolben hatte ich vom Jagguy, die Manschetten gab es damals noch von Jaguar, wie es es heute ist , müßte man prüfen.

Die Kolben hatte ich vom Jagguy, die Manschetten gab es damals noch von Jaguar, wie es es heute ist , müßte man prüfen.
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- Supereagle
- Mitglied
- Beiträge: 223
- Registriert: So 11 Feb, 2018 17:29
- Kontaktdaten:
Re: Bremsscheiben
Hallo Vjeko,
Franks Rückmeldung machte mich etwas neugierig … das Thema Reparatursatz war vor einiger Zeit ein interessantes Thema und z.B. für unseren Siemens Einbau-Kaffeevollautomaten gibt es noch immer Rep-/Servicesätze …
Habe mal kurz bei JaguarClassic reingeschaut - für die Bremssättel gibt es für alles Teilenummern…
Weiß nicht ob das Dein Modell ist - gib doch mal die VIN ein oder suche nach Fahrzeugdaten:
https://parts.jaguarlandroverclassic.co ... nd/jaguar/
Zumindest die Teilenummern könnten helfen…
LG
Frank K
Franks Rückmeldung machte mich etwas neugierig … das Thema Reparatursatz war vor einiger Zeit ein interessantes Thema und z.B. für unseren Siemens Einbau-Kaffeevollautomaten gibt es noch immer Rep-/Servicesätze …
Habe mal kurz bei JaguarClassic reingeschaut - für die Bremssättel gibt es für alles Teilenummern…
Weiß nicht ob das Dein Modell ist - gib doch mal die VIN ein oder suche nach Fahrzeugdaten:
https://parts.jaguarlandroverclassic.co ... nd/jaguar/
Zumindest die Teilenummern könnten helfen…
LG
Frank K
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Supereagle am Do 08 Feb, 2024 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Sa 21 Sep, 2019 13:26
- Kontaktdaten:
Re: Bremsscheiben
Ok, bei jlrclassic kostet der Bremssattel auch 986 Pfund.
Jaguar selbst ruft so 1630€ auf. Limora, SNG Barrat ähnlich teuer.
Hab gestern meine Favoriten die ich so zum Jag gespeichert habe durchforstet und bin auf Jaguar Herrmann gestoßen - 560€ - den hab ich bestellt.
Später hab ich noch das entdeckt:
https://www.britishparts.co.uk/jaguar-p ... -mjd7842aa
134 Pfund netto (+ Mwst + Zoll)
Naja, den nehme ich dann fürs nächste Mal;-)
Und ja, fast jeder will tauschen, ist halt so.
Ach ja die gelochten Zimmermänner gibt es nur als 305 Scheiben nicht 325 - obwohl ich alle Fzgdaten richtig eingegeben habe.
Jaguar selbst ruft so 1630€ auf. Limora, SNG Barrat ähnlich teuer.
Hab gestern meine Favoriten die ich so zum Jag gespeichert habe durchforstet und bin auf Jaguar Herrmann gestoßen - 560€ - den hab ich bestellt.
Später hab ich noch das entdeckt:
https://www.britishparts.co.uk/jaguar-p ... -mjd7842aa
134 Pfund netto (+ Mwst + Zoll)
Naja, den nehme ich dann fürs nächste Mal;-)
Und ja, fast jeder will tauschen, ist halt so.
Ach ja die gelochten Zimmermänner gibt es nur als 305 Scheiben nicht 325 - obwohl ich alle Fzgdaten richtig eingegeben habe.
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Bremsscheiben
Das Problem waren damals die Kolben , im Bild N 55 , die gab es nicht einzeln und die rosten seitlich immer auf , deshalb hatte ich die woanderst her und den Rest von Jaguar.
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
-
- Mitglied
- Beiträge: 90
- Registriert: So 17 Okt, 2021 21:36
- Kontaktdaten:
Re: Bremsscheiben
Guten Morgen, Zimmermann stellt leider keine gelochten Scheiben für den XKR her.
Die Firma Tarox bietet in der entsprechenden Größe vordere und hintere Scheiben an, die Optik kommt fast an die R-Bremse heran.
Leider kein Sonderangebot aber wirklich hervorragende Qualität.
Nachteile: keine STVO Freigabe und relativ laute Luftgeräusche, welche beim Cabrio durchaus stören.
Mit EBC Belägen habe ich leider in der Kombination nur schlechte Erfahrungen gemacht. Ich habe die red stuff Beläge benutzt. Die Scheiben zeigen keinerlei Verschleiß, die Beläge sind relativ schnell verglast was bei extremen Bremsungen aus V-max doch sehr negativ auffällt. Vorteil ist auf jeden Fall die absolut geringe Bremsstaubentwicklung, man muss fast nix putzen an den Felgen. Für Cruiser eine Empfehlung.
Für die Bremssättel habe ich damals ich in der Bucht Reparatursätze für die ATE Sättel gekauft. Kolben und Dichtungen, Preis um 15 € .
Stahlflex Zuleitungen gibt es auch für mehr als überschaubares Geld. Somit lässt sich auch die XKR Bremse für kleines Geld perfekt überholen.
Schönes Wochenende und beste Grüße, Dirk
Die Firma Tarox bietet in der entsprechenden Größe vordere und hintere Scheiben an, die Optik kommt fast an die R-Bremse heran.
Leider kein Sonderangebot aber wirklich hervorragende Qualität.
Nachteile: keine STVO Freigabe und relativ laute Luftgeräusche, welche beim Cabrio durchaus stören.
Mit EBC Belägen habe ich leider in der Kombination nur schlechte Erfahrungen gemacht. Ich habe die red stuff Beläge benutzt. Die Scheiben zeigen keinerlei Verschleiß, die Beläge sind relativ schnell verglast was bei extremen Bremsungen aus V-max doch sehr negativ auffällt. Vorteil ist auf jeden Fall die absolut geringe Bremsstaubentwicklung, man muss fast nix putzen an den Felgen. Für Cruiser eine Empfehlung.
Für die Bremssättel habe ich damals ich in der Bucht Reparatursätze für die ATE Sättel gekauft. Kolben und Dichtungen, Preis um 15 € .
Stahlflex Zuleitungen gibt es auch für mehr als überschaubares Geld. Somit lässt sich auch die XKR Bremse für kleines Geld perfekt überholen.
Schönes Wochenende und beste Grüße, Dirk
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Bremsscheiben
Guten Morgen , gerade gefunden für die kleine Brembo , für XKR vor 2000, Brembo und gelocht , dachte das gibt es nur bei der großen Bremsscheibe
https://www.at-rs.de/shop/index.php?pag ... th=406_422
https://www.at-rs.de/shop/index.php?pag ... th=406_422
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank