Reserveteile für später

1997-2005

Moderator: Anthony

Antworten
Benutzeravatar
FrankN
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3065
Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
Kontaktdaten:

Reserveteile für später

Beitrag von FrankN » Sa 17 Aug, 2024 14:12

Mal eine Frage in die Runde , da ich mich mit diesen Modellen jetzt seit über 20 Jahren bespaße , legt man hin und wieder einige Teile ins Lager , wollte mal hören was Ihr so denk , was man kaufen und einlagern sollte .
Ich habe z. B. festgestellt einige Teile sind die letzten Jahre extrem im Preis gestiegen .

Ich habe mir die Klimaregelung mit dem LCD Display 2mal hingelegt , einen Türgriff außen Fahrerseite , der ist aus Guss und mir schon einmal gebrochen , Lenkräder mit Airbags, 2 mal Tachoeinheiten , Lüftungsgitter , eine Heckschürze , falls mal Einer an der Ampel auffährt , die beiden Rückleuchten suche ich noch in gut und evtl 2 Frontscheinwerfer , Reservehaube XKR habe ich auch .
Und 2 Kisten diverser anderer Teile .

Was mitlerweile schweine teuer geworden ist , der Rahmen für die Frontscheibe . :shock:
Würde ich mir auch hinlegen wenn ich einen bekomme.
Hinterachsträger ist auch so eine Sache .



Idee wäre mal eine Liste mit Teilenummern zu erstellen, für Teile die in den nächsten Jahren relevant werden könnten .

Was meint Ihr ?
Gruß aus Nordhessen
Frank

steves jag
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: So 30 Okt, 2016 17:12
Kontaktdaten:

Re: Reserveteile für später

Beitrag von steves jag » Sa 17 Aug, 2024 15:13

Hallo Frank,
wenn man irgendwo original-Teile für kleines Geld bekommt, sollte man zulangen. Entweder um die Teile irgendwann selbst zu nutzen oder um etwas zum tauschen zu haben.

Was immer Sinn macht, sind Verschleißteil und dann Kunststoff-, bzw. Gummiteile.

VG
Stefan

Benutzeravatar
FrankN
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3065
Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
Kontaktdaten:

Re: Reserveteile für später

Beitrag von FrankN » Sa 17 Aug, 2024 17:12

Hallo Stefan , also so Gummibuchsen usw, habe ich schon überlagert gehabt , das ist auch nicht so gut und wenn es ABS Kunststoff ist , geht der Weichmacher raus das kann schon grenzwertig sein , wenn dann die Pins zum Verriegeln abbrechen ,da muss man gut schauen , leider Alles schon erlebt , aber wenn man nix liegen hat , ist noch schlechter :mrgreen:
Gruß aus Nordhessen
Frank

autotiger
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: Do 07 Jan, 2016 00:48
Kontaktdaten:

Re: Reserveteile für später

Beitrag von autotiger » Mi 21 Aug, 2024 15:35

Hallo, Frank.
sind wir denn nicht allle "Jäger und Sammler"? Für mich macht´s schon Sinn, sich - wenn sich die Gelegenheit ergibt - Teile auf Lager zu legen. Wie Stefan so richtig sagt, kann man sie vll. selber mal brauchen, oder gegen andere Teile tauschen. Ich persönlich schaue regelmäßig bei "Kleinanzeigen" nach Teilen. Und wenn günstig, besorge ich sie mir dann. Natürlich ist es oft so, dass man genau das, was man bräuche, nicht hat. Aber ich finde es beruhigend, einges auf Lager zu haben. So z.B. habe ich zwei neue Kat´s, Nebelscheinwerfer, einen Radio, Innenspiegel ect. liegen.
Viele Grüße Bernhard/autotiger

Antworten