Kofferraumerweiterung beim X150 Coupé

Modelle von 2012 bis 2014
Antworten
Benutzeravatar
FrankN
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3065
Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
Kontaktdaten:

Kofferraumerweiterung beim X150 Coupé

Beitrag von FrankN » Mo 21 Apr, 2025 09:52

:o Wie kommt man auf so eine Idee ?

Ich hatte mir den X150 zugelegt als Dailydriver , da ich einige Aufträge für meine Frau Ihre Firma erledigen muss , ist der XK mitlerweile zum Servicewagen mutiert , ja ich weiß , der A6 Kombi ist auch noch da und wäre besser geeignet, aber ich fahre lieber Jag .

Der neue Slogan ist jetzt : der schnellste Service in Stadt und Landkreis Kassel . :lol:

Hinten hat Töchterchen getestet , sitzen geht garnicht und für unseren Hund ist der Kofferraum auch nicht hoch genug , also fliegt die Rückbank komplett raus .
Aber ganz so einfach ist das dann doch nicht , müssen uns erst in einer stillen Minute einen Plan machen , wo die Batterie und Navitechner hinkommt und wie man alles verlängert , es soll in die Reserveradmulde , die ist sowieso leer . Leider ist von der anderen Seite noch in der Rückenlehne ein Sicherungskasten eingebaut .

So sieht das hinten aus , ( Bild Google ) Sicherheitsgurte sind innen angebracht . Ich hoffe mal das die nur ganz normal manuell sind ohne Elektronik.
IMG_3582.jpeg

Es geht eben nicht genug rein
IMG_5368.jpeg

Und der will auch

mit, mitlerweile ist Sie auch ausgewachsen
IMG_4035.jpeg
Und so ein Hundeparadies gibt es nur im großen Range


@ Willi , das Leben ist zu kurz für nur eine Baustelle ;) ;) ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Nordhessen
Frank

Benutzeravatar
topille
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: Fr 03 Apr, 2020 15:56
Kontaktdaten:

Re: Kofferraumerweiterung beim X150 Coupé

Beitrag von topille » Di 22 Apr, 2025 17:27

… auf solche Ideen muss man erstmal kommen - ich staune immer wieder.
Leider kann ich dazu keinen Beitrag leisten. X150 kenne ich gar nicht.

Freue mich aber jetzt schon, wenn Du hoffentlich berichtest, wie das Projekt verläuft.

Ganz am Ende kommt sicherlich so etwas raus :D :
9561A778-6C73-47C1-AD55-0A833A2DE026.png
Gruß, Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XKR 100, 2002

Benutzeravatar
FrankN
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3065
Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
Kontaktdaten:

Re: Kofferraumerweiterung beim X150 Coupé

Beitrag von FrankN » Di 22 Apr, 2025 17:38

Hallo Thomas ,
hatte ich vor Jahren mal skizziert , aber nie umgesetzt

IMG_3986.jpeg
Das wäre so mein Highlite

Thomas , ich fahre jetzt etwas zurück , keine großen Projekte mehr :lol: nur noch was man so nebenbei machen kann.
Das Einzigste , der Rote soll nächsten Monat drankommen, das MX5 Projekt mit Vollumbau muß noch fertig gestellt werden und dann ist mit großen Umbauten Schluß .
Die X 150 Kofferraumerweiterung ist dagegen Pille Palle Aktion.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Nordhessen
Frank

Benutzeravatar
topille
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: Fr 03 Apr, 2020 15:56
Kontaktdaten:

Re: Kofferraumerweiterung beim X150 Coup-

Beitrag von topille » Di 22 Apr, 2025 19:05

Deine Skizze gefällt mir. Hätte auch für Jaguar ein Highlight sein können, um sich von den Massen-Kombis abzusetzen.
Jetzt ist es äh zu spät. Das neue Design spricht mich nicht an und elektrisch fahre ich nicht.

Ich warte auf den Moment, wo sich ein erster Hersteller traut, wieder einen 8-Zylinder für seine Mittelklasse/obere Mittelklasse anzubieten und sich vom Rest abzusetzen. Eine E-Klasse, ein 5er oder ein A6, die hätten ihre Abnehmer. Wahrscheinlich hindern EU.Richtlinien und CO2-Bilanzen die Umsetzung.

Bin froh, dass ich (wieder) zwei Achtzylinder in der Garage stehen habe. Auch wenn sie 23 und 45 Jahre alt sind.

Gruß,

Thomas
XKR 100, 2002

Benutzeravatar
FrankN
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3065
Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
Kontaktdaten:

Re: Kofferraumerweiterung beim X150 Coupé

Beitrag von FrankN » Di 22 Apr, 2025 19:55

Thomas ,
gerade mit meiner Frau diskutiert, der X150 ab 2012 mit 5.0 Liter ist eine echte Alternative vom Fahren , kein Cruiser mehr , eher Sportwagen , aber super zu fahren , finden wir Beide gut zur Zeit . Töchterchen hat es auch so gesehen und die muss es ja wissen , die ist in X100, X 308 und X350 aufgewachsen von Babyschale bis Volljährigkeit :mrgreen:
Gruß aus Nordhessen
Frank

Antworten