die automatischen Antennen sind so ein Thema
mangelnde Pflege quittieren sie meisten mit Ausfahrstreik

Reinigung ist mit das einfachste, ich nehme immer WD 40 an einen Lappen vorreinigen und dann nochmals gut einschmieren, man kann auch beim hoch und runterfahren mit der Dose und einen dünnen Fixierstück die Antenne einsprühen, das hilft bei schwergängiger Antenne ganz gut,
man sollte aber einen Lappen um den Antennenfuss legen, ansonsten

Jetzt zum Thema, ich höre den Antennenmotor, aber ich sehe keine Antenne oder nur Stückweise,
In der Antenneneinheit sitzt ein Kunststoffzahnrad, wo evtl. die Zähne abgenutzt sind oder vom Antennenstab das Gegenstück.
Nicht ganz so häufig bricht vom Antennenstab das Gegenstück.
Jetzt hilft nur Eins , Ausbau des Antennenstab
Dazu sollte man die Antenne stromlos machen, Stecker abziehen und das Massekabel (wegen Ausbau) abschrauben, Halteschraube lösen und vorher auf dem Kotflügel(X308) die große Mutter
lösen, es gibt aber auch nur in Gummi gesteckte, dann einfach nach unten ziehen,
hier vom Coupe :

Antenne nach unten herausnehmen auf einen Tisch legen und das Gehäuse rundum aufschrauben,
Die große Rolle abziehen, dann die Abdeckung abheben
und nun sieht man das Zahnrad.
Jetzt erstmal Schadensursache feststellen,
Wenn ein neuer Antennestab rein muss, dann in umgekehrte Reihenfolge zusammenbauen
Wenn man nur den Antennenstab wechseln will, geht es auch einfacher, dazu morgen mehr.