Begehrenswerte Ausstattung?
Moderator: Damien1977
- osten1
- Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 25 Sep, 2017 14:00
- Kontaktdaten:
Begehrenswerte Ausstattung?
Hallo Freunde,
hier dann mal mein erster Faden nach der Vorstellung.
Also ich bin mir jetzt so ziemlich sicher, dass es ein X300 werden soll.
Nun mache ich mir Gedanken, was er alles haben darf oder soll.
Ich liste mal meine "einfachen" Wünsche:
- Automatik
- Tempomat
- Freisprecheinrichtung
- Sitzheizung
... und die "schwierigeren" Wünsche:
- Sportpaket
- Sportsitze (wenn die nicht zum Paket gehören)
- elektrische Sitze
Es wird sowieso nicht leicht, alle Wünsche zu erfüllen, aber man kann ja mal gucken.
Was wären denn Eure begehrenswerten Ausstattungselemente?
Beste Grüße
Marc
p.s. War Tempomat eigentlich Serie?
hier dann mal mein erster Faden nach der Vorstellung.
Also ich bin mir jetzt so ziemlich sicher, dass es ein X300 werden soll.
Nun mache ich mir Gedanken, was er alles haben darf oder soll.
Ich liste mal meine "einfachen" Wünsche:
- Automatik
- Tempomat
- Freisprecheinrichtung
- Sitzheizung
... und die "schwierigeren" Wünsche:
- Sportpaket
- Sportsitze (wenn die nicht zum Paket gehören)
- elektrische Sitze
Es wird sowieso nicht leicht, alle Wünsche zu erfüllen, aber man kann ja mal gucken.
Was wären denn Eure begehrenswerten Ausstattungselemente?
Beste Grüße
Marc
p.s. War Tempomat eigentlich Serie?
Zuletzt geändert von osten1 am Do 28 Sep, 2017 08:20, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße Marc
Re: Begehrenswerte Ausstattung?
Mein X300 hatte einst so ziemlich alles ausser Leder, Tempomat und Schiebedach. Eine FSE im X300 wirst du nicht finden. Nur im X308. Zumindest habe ich in der Preisliste von 1996 nichts gefunden.
- osten1
- Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 25 Sep, 2017 14:00
- Kontaktdaten:
Re: Begehrenswerte Ausstattung?
Aus deiner Aussage entnehme ich , dass Tempomat nicht Serie war.Damien hat geschrieben:Mein X300 hatte einst so ziemlich alles ausser Leder, Tempomat und Schiebedach. Eine FSE im X300 wirst du nicht finden. Nur im X308. Zumindest habe ich in der Preisliste von 1996 nichts gefunden.
Es gab doch als Ausstattung das Becker Indianapolis Pro. Da war dann Navi und Bluetooth FSE dabei, denn das hat ja das Radio integriert.
Noch eine Frage. Ist ein bissl speziell, aber für mich interessant.
Gibt es im X300 ein AKSE-System als Sonderausstattung? Also eine automatische Kindersitzerkennung für die Beifahrerseite? Das bedeutet, dass man einen Kindersitz mit Transponder verwendet und sich automatisch der Airbag abschaltet.
Beste Grüße Marc
Re: Begehrenswerte Ausstattung?
Nein, sowas gibt es nicht. Es gibt nicht einmal eine Möglichkeit den Airbag abzuschalten... Nicht einmal im Nachfolger. Erst im X350 konnte man es zumindest abschalten. Ich glaube dass höchstens der X351 (der aktuelle XJ) das hat.
Und Becker? Neh, maximal Harmann Kardon. Ich habe noch nie etwas von Becker im X300 gelesen. Das kann einer nur nachgerüstet haben (man kann eine Radio blende kaufen und DIN Radios einbauen).
Und Becker? Neh, maximal Harmann Kardon. Ich habe noch nie etwas von Becker im X300 gelesen. Das kann einer nur nachgerüstet haben (man kann eine Radio blende kaufen und DIN Radios einbauen).
- osten1
- Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 25 Sep, 2017 14:00
- Kontaktdaten:
Re: Begehrenswerte Ausstattung?
Besten Dank schon mal für die Infos!Damien hat geschrieben:Nein, sowas gibt es nicht. Es gibt nicht einmal eine Möglichkeit den Airbag abzuschalten... Nicht einmal im Nachfolger. Erst im X350 konnte man es zumindest abschalten. Ich glaube dass höchstens der X351 (der aktuelle XJ) das hat.
Und Becker? Neh, maximal Harmann Kardon. Ich habe noch nie etwas von Becker im X300 gelesen. Das kann einer nur nachgerüstet haben (man kann eine Radio blende kaufen und DIN Radios einbauen).
Beste Grüße Marc
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Begehrenswerte Ausstattung?
@ Marc
Gibt es im X300 ein AKSE-System als Sonderausstattung? Also eine automatische Kindersitzerkennung für die Beifahrerseite? Das bedeutet, dass man einen Kindersitz mit Transponder verwendet und sich automatisch der Airbag abschaltet.
Hallo Marc ,
ich habe ein 2005er XJ X 350, der merkt es am Gewicht, was auf dem Beifahrersitz ist und schaltet dann ab,
bei meinem XJR X 308 gabs das nicht
Gibt es im X300 ein AKSE-System als Sonderausstattung? Also eine automatische Kindersitzerkennung für die Beifahrerseite? Das bedeutet, dass man einen Kindersitz mit Transponder verwendet und sich automatisch der Airbag abschaltet.
Hallo Marc ,
ich habe ein 2005er XJ X 350, der merkt es am Gewicht, was auf dem Beifahrersitz ist und schaltet dann ab,
bei meinem XJR X 308 gabs das nicht
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- osten1
- Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 25 Sep, 2017 14:00
- Kontaktdaten:
Re: Begehrenswerte Ausstattung?
Dann darf die Lütte also nur hinten sitzen. Ist sowieso besser.
Mit dem Tempomat das stört mich mehr.
Ich bin davon ausgegangen, in dr Klasse ist das immer dabei.
Der Wagen soll 1.Hd sein und komplettes Scheckheft haben. Laut Aussage des Verkäufers absolut mangelfrei. Kein Rost, keine hängende Dachverkleidung, alle Flüssigkeiten neu inkl. Getriebe, 116tkm, EZ 9/95, ist ein 3,2.
Der Preis liegt unverhandelt bei 7500€.
Gebt mir doch mal bitte eure Einschätzung nach diesen Aussagen.
Wenn ich bei Mobile gucke, würde der im Vergleich nicht zu den günstigeren gehören. Allerdings haben die dort auch alle irgendwelche Macken.
Mit dem Tempomat das stört mich mehr.
Ich bin davon ausgegangen, in dr Klasse ist das immer dabei.
Der Wagen soll 1.Hd sein und komplettes Scheckheft haben. Laut Aussage des Verkäufers absolut mangelfrei. Kein Rost, keine hängende Dachverkleidung, alle Flüssigkeiten neu inkl. Getriebe, 116tkm, EZ 9/95, ist ein 3,2.
Der Preis liegt unverhandelt bei 7500€.
Gebt mir doch mal bitte eure Einschätzung nach diesen Aussagen.
Wenn ich bei Mobile gucke, würde der im Vergleich nicht zu den günstigeren gehören. Allerdings haben die dort auch alle irgendwelche Macken.
Beste Grüße Marc
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Begehrenswerte Ausstattung?
Hallo Marc,
die Optionen hören sich zu gut an , ich kann Dir nur aus meiner gewerblichen Erfahrung sagen , 10 Besichtigungen sind 6-7 Le(e)hrfahrten, das I net macht es möglich .
Ich glaube nur noch das , was ich mit eigenen Augen gesehen habe .
Das beste Scheckheft was mir vorgelegt wurde war nagelneu und der Verkäufer wollte nicht verstehen was ich wollte , Scheckheft hatte er doch , nur ungestempelt
die Optionen hören sich zu gut an , ich kann Dir nur aus meiner gewerblichen Erfahrung sagen , 10 Besichtigungen sind 6-7 Le(e)hrfahrten, das I net macht es möglich .
Ich glaube nur noch das , was ich mit eigenen Augen gesehen habe .
Das beste Scheckheft was mir vorgelegt wurde war nagelneu und der Verkäufer wollte nicht verstehen was ich wollte , Scheckheft hatte er doch , nur ungestempelt
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- osten1
- Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 25 Sep, 2017 14:00
- Kontaktdaten:
Re: Begehrenswerte Ausstattung?
Sicher, irgendwas ist immer.
Ich kaufe im Jahr etwa 2 Autos und ca. 10 Motorräder. Da bin ich Einiges gewohnt.
Mein Gafühl sagt mir eigentlich, dass das Angebot nicht so schlecht ist. Ich kann nur den Preis nicht wirklich abschätzen.
Ist das grundsätzlich zu teuer oder passt der Preis zur Beschreibung?
Ich kaufe im Jahr etwa 2 Autos und ca. 10 Motorräder. Da bin ich Einiges gewohnt.
Mein Gafühl sagt mir eigentlich, dass das Angebot nicht so schlecht ist. Ich kann nur den Preis nicht wirklich abschätzen.
Ist das grundsätzlich zu teuer oder passt der Preis zur Beschreibung?
Beste Grüße Marc
Re: Begehrenswerte Ausstattung?
Der Preis ist etwas hoch. So um die 5-6000 wären realistisgh. Die Fahrzeuge sind ungefragt. Auch wenn man bestimmt das Gegenteil genannt bekommt. Der Ruf eilt dem Fahrzeug immer voraus.
Achtung! Der X300 rostet oftmals unsichtbar und kommt dann zum Vorschein. Z.B. Unter der Heckscheibe, unterm Windleitblech vorne, im Radkasten unter dem Unterbodenschutz (da gammelt der Nachfolger noch viel schlimmer), an allen Radläufen, vorne am Kühlerträger, an den Schwellern überall, ...
Mein seliger X300 machte von oben und unten einen richtig guten Eindruck 2500 EUR hat es gekostet. 3.2l Sport. Knapp 160tkm runter (nach Scheckheft). Kein sichtbares Rost. Nach dem Unfall brach der Schweller in Stücken. Von Aussen kein Rost, wurde nur vom Lack zusammengehalten. Es hat sich auch nicht knusperig angefühlt...
Achtung! Der X300 rostet oftmals unsichtbar und kommt dann zum Vorschein. Z.B. Unter der Heckscheibe, unterm Windleitblech vorne, im Radkasten unter dem Unterbodenschutz (da gammelt der Nachfolger noch viel schlimmer), an allen Radläufen, vorne am Kühlerträger, an den Schwellern überall, ...
Mein seliger X300 machte von oben und unten einen richtig guten Eindruck 2500 EUR hat es gekostet. 3.2l Sport. Knapp 160tkm runter (nach Scheckheft). Kein sichtbares Rost. Nach dem Unfall brach der Schweller in Stücken. Von Aussen kein Rost, wurde nur vom Lack zusammengehalten. Es hat sich auch nicht knusperig angefühlt...
- osten1
- Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 25 Sep, 2017 14:00
- Kontaktdaten:
Re: Begehrenswerte Ausstattung?
Danke für die tollen Tips!
Rost und Elektrikprobleme sind meine größten Sorgen, die ich mir mache.
Ich werde den Markt mal noch etwas beobachten und versuchen dann an einem Wochenende eine Rundreise zu machen.
Auf den Internetmärkten ist mir aufgefallen, dass die Fahrzeuge visuell einen besseren Eindruck machen, je weiter man in den Süden kommt.
In Berlin und Hamburg kommt es mir so vor, als wären die Autos abgelegte Fahrzeuge von Besitzern, die die Wagen nur gefahren haben und nicht einmal an Service gedacht haben.
Im Süden denke ich natürlich gleich wieder an die höhere Menge Streusalz, die dort im Winter verwendet wird. Das beschleunigt aus meiner Erfahrung den Rostvorgang auch immer noch.
In meinen Träumen denke ich an einen Wagen von einem Anwalt aus den neuen Bundesländern, den er sich Mitte der 90-er von dem Gewinn seiner ersten Erfolge gegönnt hat. Da war er sehr stolz drauf und hat natürlich alles immer bei Jaguar machen lassen. Die Ausstattung ist nicht so üppig, weil er gar nicht wusste, was es alles gab und wozu er das brauchte. Das Auto hat er nur zu besonderen Terminen gefahren oder zu Kaffeausflügen mit seiner Frau am Wochenende. Jetzt ist er im Ruhestand und die tiefe Sitzposition macht ihm das Ein- und Aussteigen schwer. Seine Frau ist schon lange nicht mehr mitgefahren, weil ihr das so zu schaffen macht.Er hat sich in Gedanken für eine neue E-Klasse Limo mit 6-Zylinder Motor und guter Ausstattung entschieden. Die ganzen Fahrassistenten und die höhere Sitzposition würden seinem inzwischen gesetzterem Alter zu Gute kommen. Leider hat man ihm in der Niederlassung gesagt, dass sie seinen alten Jaguar nicht in Zahlung nehmen, da er zu alt ist. Er solle doch versuchen, den für 4000€ privat zu verkaufen.
Den muss ich finden!
Rost und Elektrikprobleme sind meine größten Sorgen, die ich mir mache.
Ich werde den Markt mal noch etwas beobachten und versuchen dann an einem Wochenende eine Rundreise zu machen.
Auf den Internetmärkten ist mir aufgefallen, dass die Fahrzeuge visuell einen besseren Eindruck machen, je weiter man in den Süden kommt.
In Berlin und Hamburg kommt es mir so vor, als wären die Autos abgelegte Fahrzeuge von Besitzern, die die Wagen nur gefahren haben und nicht einmal an Service gedacht haben.
Im Süden denke ich natürlich gleich wieder an die höhere Menge Streusalz, die dort im Winter verwendet wird. Das beschleunigt aus meiner Erfahrung den Rostvorgang auch immer noch.
In meinen Träumen denke ich an einen Wagen von einem Anwalt aus den neuen Bundesländern, den er sich Mitte der 90-er von dem Gewinn seiner ersten Erfolge gegönnt hat. Da war er sehr stolz drauf und hat natürlich alles immer bei Jaguar machen lassen. Die Ausstattung ist nicht so üppig, weil er gar nicht wusste, was es alles gab und wozu er das brauchte. Das Auto hat er nur zu besonderen Terminen gefahren oder zu Kaffeausflügen mit seiner Frau am Wochenende. Jetzt ist er im Ruhestand und die tiefe Sitzposition macht ihm das Ein- und Aussteigen schwer. Seine Frau ist schon lange nicht mehr mitgefahren, weil ihr das so zu schaffen macht.Er hat sich in Gedanken für eine neue E-Klasse Limo mit 6-Zylinder Motor und guter Ausstattung entschieden. Die ganzen Fahrassistenten und die höhere Sitzposition würden seinem inzwischen gesetzterem Alter zu Gute kommen. Leider hat man ihm in der Niederlassung gesagt, dass sie seinen alten Jaguar nicht in Zahlung nehmen, da er zu alt ist. Er solle doch versuchen, den für 4000€ privat zu verkaufen.
Den muss ich finden!

Beste Grüße Marc
- pipowicz
- Veteran
- Beiträge: 433
- Registriert: So 11 Jun, 2017 00:25
- Kontaktdaten:
Re: Begehrenswerte Ausstattung?

- Cpt. Jag
- Site Admin
- Beiträge: 2115
- Registriert: Mi 10 Dez, 2014 19:13
- Kontaktdaten:
Re: Begehrenswerte Ausstattung?
Hallo Marc,
man wird ja noch träumen dürfen
.
Aber ich schätze den Preis für ein "normales" gepflegtes Auto auch um die 4.000€ ein.
1a gepflegt mit allem drum und dran (wäre dann Zustand 2) dürften es dann vielleicht auch 6.000€ sein.
Beim X308 würde ich für den normalen Zustand 6.000€ ansetzen und für ein tolles Auto 8.000€.
Rechtslenker in der Regel 1.000€ weniger, aber die interessieren Dich ja eh nicht.
Mach Dir vorher eine Checkliste. Ich habe so etwas mal für den X308 gemacht (http://www.jaguar-hilfe.de/forum/viewto ... checkliste).
Das hilft einem schon, objektiv zu bleiben.
Und egal, wie sehr er auch angepriesen wird - immer auf die Bühne fahren.
Aber das wirst Du als versierter Autokäufer sicherlich wissen.
Gruß
André
man wird ja noch träumen dürfen

Aber ich schätze den Preis für ein "normales" gepflegtes Auto auch um die 4.000€ ein.
1a gepflegt mit allem drum und dran (wäre dann Zustand 2) dürften es dann vielleicht auch 6.000€ sein.
Beim X308 würde ich für den normalen Zustand 6.000€ ansetzen und für ein tolles Auto 8.000€.
Rechtslenker in der Regel 1.000€ weniger, aber die interessieren Dich ja eh nicht.
Mach Dir vorher eine Checkliste. Ich habe so etwas mal für den X308 gemacht (http://www.jaguar-hilfe.de/forum/viewto ... checkliste).
Das hilft einem schon, objektiv zu bleiben.
Und egal, wie sehr er auch angepriesen wird - immer auf die Bühne fahren.
Aber das wirst Du als versierter Autokäufer sicherlich wissen.
Gruß
André
XJ 8 Sovereign 4L / 2001
Where ignorance is bliss, 'tis folly to be wise.
Where ignorance is bliss, 'tis folly to be wise.
- osten1
- Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 25 Sep, 2017 14:00
- Kontaktdaten:
Re: Begehrenswerte Ausstattung?
Moin!
Super, danke für die Tips!
Die Checkliste habe ich schon gefunden und sie für mich adaptiert.
Eure Preiseinschätzung stimmt mich freudig. Allerdings habe ich bisher in dieser Preislage nur Schrott gefunden. Selbst wenn ich da ´nen 1000-er drauflege und den als VHB nutze finde ich da eigentlich nichts brauchbares.
Nach Wunschfarbe etc. gucke ich schon gar nicht mehr, weil das alles noch mehr einschränkt.
Naja, wir werden sehen.
Super, danke für die Tips!
Die Checkliste habe ich schon gefunden und sie für mich adaptiert.
Eure Preiseinschätzung stimmt mich freudig. Allerdings habe ich bisher in dieser Preislage nur Schrott gefunden. Selbst wenn ich da ´nen 1000-er drauflege und den als VHB nutze finde ich da eigentlich nichts brauchbares.
Nach Wunschfarbe etc. gucke ich schon gar nicht mehr, weil das alles noch mehr einschränkt.
Naja, wir werden sehen.
Beste Grüße Marc
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3065
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Begehrenswerte Ausstattung?
Morgen Marc,
Du weißt ja was am Markt abgeht, das ist schonmal gut , ich würde mich von deinem Angebot mit dem hohen Preis nicht abschrecken lassen , hinfahren und anschauen.
Für mehrere Besichtigung von Nord bis Süd sind schnell 1.000,-€ verbraten , die würde ich einfach mal ins Budget legen, wenn es schnell geht und paßt, auch wenn der Preis höher ist
Du weißt ja was am Markt abgeht, das ist schonmal gut , ich würde mich von deinem Angebot mit dem hohen Preis nicht abschrecken lassen , hinfahren und anschauen.
Für mehrere Besichtigung von Nord bis Süd sind schnell 1.000,-€ verbraten , die würde ich einfach mal ins Budget legen, wenn es schnell geht und paßt, auch wenn der Preis höher ist
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
- Cpt. Jag
- Site Admin
- Beiträge: 2115
- Registriert: Mi 10 Dez, 2014 19:13
- Kontaktdaten:
Re: Begehrenswerte Ausstattung?
Hallo Marc,
hast Du auch mal nach Daimler geschaut ?
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sear ... 000&vc=Car
Da ist zum Beispiel auch einer aus Chemnitz für ca. 6.000€ dabei.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... &scopeId=C
Daimler ist die Edelausstattung von Jaguar.
Gruß
André
hast Du auch mal nach Daimler geschaut ?
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sear ... 000&vc=Car
Da ist zum Beispiel auch einer aus Chemnitz für ca. 6.000€ dabei.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... &scopeId=C
Daimler ist die Edelausstattung von Jaguar.
Gruß
André
XJ 8 Sovereign 4L / 2001
Where ignorance is bliss, 'tis folly to be wise.
Where ignorance is bliss, 'tis folly to be wise.
- Cpt. Jag
- Site Admin
- Beiträge: 2115
- Registriert: Mi 10 Dez, 2014 19:13
- Kontaktdaten:
Re: Begehrenswerte Ausstattung?
Noch ein Tipp zur Liste:
Du kannst sie von mir auch als Excel-File bekommen.
Lies Dir vorher die Bedienungsanleitung durch.
Dort werden alle Funktionen noch einmal beschrieben. Die sollten natürlich auch funktionieren.
Gruß
André
Du kannst sie von mir auch als Excel-File bekommen.
Lies Dir vorher die Bedienungsanleitung durch.
Dort werden alle Funktionen noch einmal beschrieben. Die sollten natürlich auch funktionieren.
Gruß
André
XJ 8 Sovereign 4L / 2001
Where ignorance is bliss, 'tis folly to be wise.
Where ignorance is bliss, 'tis folly to be wise.
- osten1
- Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 25 Sep, 2017 14:00
- Kontaktdaten:
Re: Begehrenswerte Ausstattung?
Hi Andre,
das mit Daimler habe ich bei meiner Suche tatsächlich vergessen. Die Ausstattungslinie war mir bekannt, aber gesucht habe ich nicht danach.
Die Anleitungen lese ich schon fleißig.
das mit Daimler habe ich bei meiner Suche tatsächlich vergessen. Die Ausstattungslinie war mir bekannt, aber gesucht habe ich nicht danach.
Die Anleitungen lese ich schon fleißig.

Beste Grüße Marc