
Gruaß Wolfgang
Moderator: Anthony
Tja, nicht jeder hat ein Auto welches optisch makellos ist oder zumindest so gepflegt wird als sei es das. Wahrscheinlich ist mein XSchrott (nur ich darf es so nennen) technisch in einem besseren Zustand als die oftmals so gehegten und gepflegten Modelle aus 'Liebhaberhand'Willi hat geschrieben:Xschrott ?
Zum Glück sind die Geschmäcker und Wertigkeiten bei jedem anders![]()
Willi
Rost ist bei mir mittlerweile kein Thema mehr. Längsträger wurden geschweisst als ich es merkte. Am Schweller war ein rostloch, jetzt ein unschöner Patch aber das ist nicht wild. Habe nur die beiden Löcher unter dem Windleitplastik (-blech sieht anders aus... haha) und das war's auch. Bei uns iat der Winter aber auch nicht so schlimm wie im Schneesüden. Hier wird auch wenn, dan meistens nur Splitt gestreut. Daher ist Rost, wenn überhaupt, an der Vorderkante der Haube ein Thema.pipowicz hat geschrieben:Und wie kriegst du dann den Rost unter Kontrolle ? Oder fährst solange, bis der Rost euch scheidet ? Hab das jetzt mit meiner "Alltagshure", Bj 98 erlebt. Um den durch den TÜV zu kriegen waren 14 Std. Schweißarbeiten nötig, Dome mussten neu aufgebaut werden, Schweller, Radhaus...
Daher will ich keinen Fitzel Rost am JAG sehen.
Gruaß